× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%
Inhalt: 600 Milliliter
Anbieter: GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG - OTC Medicines
Darreichungsform: Lösung
Grundpreis: 1 l 30,48 €
Art.-Nr. (PZN): 9642869
GTIN: 4026600834889
Wenn Sie Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2% kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%
Lösung
(33)
300 Milliliter 1 l 44,30 € 16,14 €*
13,29 €
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2%
Lösung
(48)
600 Milliliter 1 l 30,48 € 23,43 €*
18,29 €

Beschreibung

Die professionelle Lösung bei Zahnfleischentzündungen

Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung von Chlorhexamed an. Damit ist Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen geht.

Mit der bewährten Chlorhexidin-Formel reduziert Chlorhexamed die Bakterien im Mundraum in nur 60 Sekunden. Chlorhexidin verweilt darüber hinaus länger in der Mundhöhle, so dass die Reduktion der Bakterienmenge bis zu 12 Stunden nachweisbar ist.

Anwendung:

Mit 10 ml 1 Minute lang spülen und ausspucken. Nicht mit Wasser nachspülen, nicht runterschlucken. Bei Zahnfleischerkrankungen 2x täglich einsetzen.

Apotheker-Tipp

Zur punktuellen Behandlung kleinerer entzündeter Bereiche in der Mundhöhle empfehlen wir das Chlorhexamed direkt Gel. Durch das handliche Design lässt es sich gezielt auftragen und reduziert dort Bakterien für bis zu 12 Stunden.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Verminderung der Keimzahl auf Schleimhäuten, wie bei:
  - Zahnfleischentzündung (Gingivitis)
- Vorbeugung gegen Entzündungen bei Operationen im Mund- und Rachenraum
- Eingeschränkte Fähigkeit zur Mundhygiene

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Spülen Sie mit dem Arzneimittel die Mundhöhle und lassen Sie das Arzneimittel 1 Minute einwirken, oder Sie sprühen das Arzneimittel gleichmäßig auf die betroffenen Stellen (Zähne, Mundschleimhaut oder Wundbereiche) auf. Danach spucken Sie es aus und vermeiden bitte ein Verschlucken. Spülen sie nicht mit Wasser nach. Mindestens 5 Minuten vor der Anwendung sollten Sie die Zähne putzen und die Mundhöhle gründlich ausspülen, um eine Verfärbung der Zähne zu vermeiden. Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 10 Wochen anwenden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Allgemeine Dosierungsempfehlung - Mundspüllösung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene10ml2-mal täglichmorgens und abends
Allgemeine Dosierungsempfehlung - Mundsprühlösung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene12 Sprühstöße2-mal täglichmorgens und abends

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Wunden in der Mundschleimhaut, sowohl tiefe, als auch eher oberflächliche (schuppende) Wunden
- Geschwüre der Mundschleimhaut

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Geschmacksstörungen
- Taubheitsgefühl der Zunge
- Verfärbung der Zunge, die vorübergehend ist
- Verfärbung der Zahnoberfläche, die vorübergehend ist

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
  - vor Hitze geschützt
  - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung
  - bei Raumtemperatur
  - im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Chlorhexidin!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff tötet verschiedene Bakterien ab, indem er die Zellwand der Mikroorganismen zerstört. Auf diese Weise hält er Haut und Schleimhaut keimfrei, desinfiziert also. Allerdings lässt die Wirkung hier nach andauerndem Gebrauch nach.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Lösung.

Wirkstoff Chlorhexidin digluconat2mg
entspricht Chlorhexidin1,13mg
Hilfsstoff Pfefferminz-Aroma+
Hilfsstoff Benzylalkohol+
Hilfsstoff Citral+
Hilfsstoff Citronellol+
Hilfsstoff Eugenol+
Hilfsstoff Geraniol+
Hilfsstoff D-Limonen+
Hilfsstoff Linalool+
Hilfsstoff Macrogol glycerolhydroxystearat+
Hilfsstoff Glycerol+
Hilfsstoff Sorbitol 70+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


kann verfärben

61 von 65 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 23.10.2014
Der Zahnarzt empfahl es unterstützend für die Behandlung einer akuten Zahnfleischentzündung. Da musste es jeden Tag 10 Tage lang genommen werden und anschließend einmal die Woche. Die Zahnfleischentzündung ist im Griff und die Mundspülung hat sicher einen entscheidenden Beitrag geleistet. Doch was man wissen sollte, es ist laut Zahnarzt nicht für dauerhaftes Nutzen gedacht. Und es kann die Zähne grau färben. Die Behandlung ist mittlerweile abgeschlossen und man musste eine professionelle Zahnreinigung machen, die Schwester hatte zu tun die Verfärbungen wieder weg zu kriegen. Ist nichts schlimmes, aber halt bei einer so intensiven und relativ langen Behandlung mitChlorhexamed anscheinend nichts ungewöhnliches. Ich finde, dass sollte man wissen. Denn auf der Packung steht das so in aller Deutlichkeit nicht.

Wirksames Produkt

35 von 43 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 09.11.2016
Ich benutze diese Mundspülung häufiger, da ich trotz intensiver Zahnpflege immer wieder Probleme mit Zahnfleischentzündungen habe. Meist reichen ein paar Abende aus um sie damit zu bekämpfen, seither habe ich weniger Probleme. Vor zwei Wochen wurde eine Zahnwurzelvereiterung festgestellt und der betreffende Zahn wurde geöffnet, damit die Entzündung abheilt. Sie ist zwar immer noch nicht ganz weg, wegen den ich mich jetzt zur 600 ml-Flasche entschieden habe, aber es wirkt stark unterstützend heilend, wenn der Mund über Nacht ein paar Stunden Zeit hat, ohne großartigen Bakterienteppich seine Selbstheilung arbeiten zu lassen. Fazit: Nicht mal Kamillentee gurgeln ist besser!

hilft gut aber verfärbt

31 von 37 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 09.03.2020
Die Mundspüllösung wurde mir von meinem Zahnarzt empfohlen nachdem ich die Weisheitszähne gezogen bekommen habe. Zweimal täglich angewendet hatte ich die Entzündung der OP-Wunden nach etwa zwei Wochen im Griff. Das Problem nach dieser engmaschigen Anwendung war jedoch, dass meine Zähne -trotz regelmäßigem Putzen- gelblich verfärbt waren. Diese Nebenwirkung ist bekannt und ich denke, dass sie jeder, der eine Entzündung im Mundraum hat, gerne in Kauf nimmt. Die Verfärbungen ließen sich nach der Anwendung ohne Rückstände durch eine professionelle Zahnreinigung wieder entfernen.

schnelle Hilfe

27 von 28 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
wasserzell schreibt am 30.08.2017
Meine Zahnärztin hat mir das Produkt empfohlen, da ich öfters unter einer Zahnfleischentzündung leide. Es hilft sehr schnell, die Entzündung geht innerhalb einiger Tage vollständig zurück.

Hilft sehr gut nach Zahn-OP

25 von 31 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 06.02.2018
Mir wurde das Mittel von meiner Zahnärztin nach einer Zahnextraktion verschrieben. Da ich mit der Zahnbürste nicht am operierten Bereich putzen sollte, habe ich 2x täglich mit Chlorhexamed den Mund gespült. Es ist zwar etwas scharf aber nach der Anwendung hat man ein sauberes Gefühl im Mund. Eine Minute spülen reicht völlig aus, sonst bekommt man ein leicht taubes Gefühl im Mund. Ich habe das Mittel bereits mehrfach Bekannten und Verwandten empfohlen.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "C" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang