× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel
Inhalt: 100 Gramm, N2
Anbieter: ratiopharm GmbH
Darreichungsform: Gel
Grundpreis: 1 kg 92,90 €
Art.-Nr. (PZN): 4704206
Wenn Sie Diclo-ratiopharm® Schmerzgel kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel
Gel
(22)
50 Gramm, N1 1 kg 89,80 € 8,00 €*
4,49 €
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel
Gel
(58)
100 Gramm, N2 1 kg 92,90 € 14,40 €*
9,29 €
Diclo-ratiopharm® Schmerzgel
Gel
(47)
150 Gramm, N3 1 kg 68,60 € 18,20 €*
10,29 €

Beschreibung

Effektive Hilfe bei Bewegungsschmerzen: Diclo-ratiopharm® Schmerzgel

Einen verstauchten Knöchel, ein Ziehen im Rücken oder ein pochendes Knie zieht man sich schneller zu, als es einem lieb ist. Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen können in jedem Alter auftreten und oft reicht bereits eine falsche Bewegung aus, um den Schmerz auszulösen. Besonders bei akuten Beschwerden ist eine rasche Behandlung wichtig, damit die betroffene Körperpartie wieder mobilisiert wird. Andernfalls besteht das Risiko, dass sich daraus chronische Schmerzen entwickeln. Diclo-ratiopharm® Schmerzgel lindert Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen genau dort, wo sie auftreten. Dank der hautähnlichen Liposomen gelangt der Wirkstoff Diclofenac gut durch die Haut. Zusätzlich weisen Liposomen eine sehr gute Hautverträglichkeit auf und reizen diese nicht zusätzlich. Diclo-ratiopharm® Schmerzgel ist frei von Parfüm und eignet sich somit auch für Duftstoffallergiker und Menschen mit einer empfindlichen Haut.

Schmerzlindernd und entzündungshemmend: der Wirkstoff Diclofenac

Der Wirkstoff Diclofenac lindert Schmerzen und Entzündungen, indem er die Produktion von Botenstoffen hemmt, die Schmerz- und Entzündungsreaktionen verursachen. Aufgrund seiner biochemischen Eigenschaften besitzt Diclofenac eine besondere Affinität zu entzündetem Gewebe. Wird der Wirkstoff in Form eines Gels auf die betroffene Körperpartie aufgetragen, verbleibt der Wirkstoff direkt am Ort der Verletzung und entfaltet dort seine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung. Diclo-ratiopharm® Schmerzgel eignet sich nicht nur zur Behandlung von Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen. Dank der entzündungshemmenden Wirkung von Diclofenac, kann das Schmerzgel auch bei einer Sehnenscheidenentzündung oder bei anderen wiederkehrenden entzündlichen Muskel- oder Gelenkerkrankungen angewendet werden. Für eine optimale Wirkung können Sie das Schmerzgel dreimal täglich auf die betroffene Körperpartie auftragen und einmassieren. Es hinterlässt kaum Rückstände und kühlt die Haut zusätzlich.

  • Bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen
  • Mit dem bewährten Wirkstoff Diclofenac
  • Stoppt den Schmerz und bekämpft die Entzündung
  • Das Schmerzgel wirkt kühlend und hinterlässt kaum Rückstände
  • Liposomen schonen die Haut
  • Frei von Parfüm
  • Für Menschen mit einer empfindlichen Haut oder Duftstoffallergie geeignet

Hinweis

Hinweis:

Der Wirkstoff Diclofenac kann für die Umwelt schädlich sein und sollte daher nicht ins Abwasser gelangen.
Bitte beachten Sie bei der äußerlichen Anwendung Diclofenac-haltiger Arzneimittel die folgenden Hinweise:

  • Nach dem Auftragen die Hände mit einem Papiertuch abwischen und erst danach waschen. Dabei das Papiertuch immer wieder falten oder wechseln, damit bereits abgewischte Produktreste nicht wieder auf der Haut verteilt werden. Papiertuch im Restmüll entsorgen.
  • Nach dem Auftragen auf der zu behandelnden Stelle diese möglichst lange nicht mit Wasser in Kontakt bringen, das verbessert auch die Wirksamkeit. Nach Möglichkeit Produkt erst gut einziehen lassen, bevor die Körperstelle mit Kleidung bedeckt wird.
  • Entsorgen Sie Produktreste grundsätzlich über den Restmüll.

Apotheker-Tipp

Bei stärkeren akuten Schmerzen bietet Ibu-Lysin Ratiopharm schnelle Hilfe. Der bewährte Wirkstoff Ibuprofen ist hier an das körperverwandte sehr gut lösliche Lysinsalz gekoppelt und wirkt so schnell und gut verträglich gegen Schmerzen, Entzündungen und Fieber

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen des Bewegungsapparates, wie bei:
  - Schwellungen und Entzündungen der gelenknahen Weichteile (z.B. von Schleimbeutel, Sehnenscheiden, Bänder, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich)
  - Arthrose, vor allem der großen Gelenke
  - Arthrose der Wirbelsäule
  - Sport- und Unfallverletzungen, wie:
    - Prellungen
    - Verstauchungen und Zerrungen

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Massieren Sie das Arzneimittel danach ein. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge (ca. 3g)3-mal täglichverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Chronische Atemwegsinfektionen
- Asthma bronchiale
- Allergischer Schnupfen, zum Beispiel Heuschnupfen
- Nasenpolypen (Nasenschleimhautwucherungen)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
  - Juckreiz
  - Hautrötung
  - Hautausschlag
  - Brennen auf der Haut
  - Schuppenbildung der Haut
  - Bildung von Papeln und Blasen
  - Austrocknung der Haut

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 9 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chronischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann das Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendung Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse und Soja.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzündungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Gel.

Wirkstoff Diclofenac natrium10mg
entspricht Diclofenac9,31mg
Hilfsstoff Ammoniumhydroxid+
Hilfsstoff Carbomer 980+
Hilfsstoff Decyloleat+
Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+
Hilfsstoff Octyldodecanol+
Hilfsstoff Lecithin (Sojabohne)+
Hilfsstoff Soja-Lecithin+
Hilfsstoff Pflanzenlezithin+
Hilfsstoff Isopropanol+
Hilfsstoff (R,R,R)-alpha-Tocopherol+
Hilfsstoff Sojaöl, raffiniert+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


hilft sehr schnell ist günstig

36 von 43 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 26.08.2013
Das Diclofenac Gel hilft sehr schnell und zuverlässig, vor allem wenn man es kühl im Kühlschrank aufbewahrt. Der Preis für die tolle Wirkung ist wirklich super.

Diclo-ratiopharm Schmerzgel

26 von 29 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 03.09.2013
ich habe durch den Beruf (Altenpflegerin) häufig Rückenschmerzen, und mit dieser Creme vergeht der Schmerz innerhalb einiger Minuten. Preisleistungsverhältnis ist gut. Würde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

wirkt !

25 von 29 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 11.07.2016
habe dieses Schmerzgel für meine Mutter bestellt, da sie an sehr starken Verspannungsschmerzen im Nackenbereich und an den Knien leidet. Diclofenac-Schmerztabletten haben zuletzt nur noch stundenweise geholfen, in Kombination mit dem Schmerzgel jetzt ist meine Mutter fast schmerzfrei...kann das Schmerzgel nur empfehlen, und der Preis ist auf alle Fälle hier niedriger als bei unseren Dorfapotheken...ich creme meine Mam zweimal am Tag damit ein

überraschend gut

24 von 27 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
crazy_cat_lady schreibt am 02.06.2015
Bisher habe ich zum Einreiben meines Knies nach dem Sport immer das Schmerzgel eines anderen namhaften Herstellers benutzt. Der günstige Preis bei diesem Produkt hier hat mich neugierig gemacht ob denn auch zufriedenstellende Qualität dahintersteckt. Was soll ich sagen - ja! Das Gel ist angenehm auf der Haut, der Geruch ok und vor allem erfüllt es seine Funktion zu 100%. Wenn irgendwann mal die Tube alle ist (das Gel ist ja sehr ergiebig), werde ich es sicherlich wieder bestellen.

Günstig und hilfreich

23 von 25 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 27.11.2013
Bei diesem Produkt stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Bisher habe ich immer teurere Produkte gekauft, bei denen die Wirkung nicht besser war. Ich bleibe bei Diclo-Ratiopharm-Schmerzgel.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "D" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang