× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Sinupret forte
Inhalt: 20 Stück, N1
Anbieter: Bionorica SE
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,39 €
Art.-Nr. (PZN): 8625567
Wenn Sie Sinupret forte kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Sinupret forte
Überzogene Tabletten
(104)
20 Stück, N1 1 Stück 0,39 € 11,80 €*
7,79 €
Sinupret forte
Überzogene Tabletten
(175)
50 Stück, N2 1 Stück 0,44 € 24,80 €*
21,99 €
Sinupret forte
Überzogene Tabletten
(97)
100 Stück, N3 1 Stück 0,34 € 44,60 €*
33,99 €

Beschreibung

Bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen und Schnupfen

Wenn die Nase dicht ist und Sie von Druckkopfschmerzen geplagt werden, kommt Sinupret forte ins Spiel.

Zäher, festsitzender Schleim wird gelöst, Entzündungen der Nasenschleimhaut gehen zurück, die Schleimhaut schwillt ab. Außerdem öffnen sich die Nasennebenhöhlen und der Druckkopfschmerz lässt nach. Die Gefahr bakterieller Superinfektionen wird gemindert.

Sinupret forte stellt die Selbstreinigungskraft wieder her und beschleunigt den Heilungsprozess.

Apotheker-Tipp

Bei Schnupfen und einer verstopften Nase erleichtert Ihnen nasic die Atmung. Neben einem abschwellenden Arzneistoff enthält das Nasenspray noch den heilenden Wirkstoff Dexpanthenol. Dieser unterstützt die Heilung der vom Schnupfen geschädigten Schleimhaut. Bitte beachten Sie, dass abschwellende Nasensprays nur kurzzeitig angewendet werden sollten.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis)

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1-2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette3-mal täglichmorgens, mittags und abends, unabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
  - Übelkeit
  - Magenschmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der arzneilich wirksamen oder sonstigen Bestandteile!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sowohl die einzelnen Pflanzen für sich, als vor allem auch das Gemisch haben eine schleimlösende Wirkung.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Broteinheiten: 0,03

Wirkstoff Eisenkraut-Pulver36mg
Wirkstoff Enzianwurzel-Pulver12mg
Wirkstoff Sauerampferkraut-Pulver36mg
Wirkstoff Holunderblüten-Pulver36mg
Wirkstoff Primel mit Kelch-Pulver36mg
Hilfsstoff Calciumcarbonat+
Hilfsstoff Chlorophyll+
Hilfsstoff Dextrin+
Hilfsstoff Eudragit® E 12,5+
Hilfsstoff Gelatine+
Hilfsstoff Glucose-Lösung2,750mg
Hilfsstoff Indigodisulfonsäure+
Hilfsstoff Aluminiumhydroxid+
Hilfsstoff Kartoffelstärke+
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser48,49mg
Hilfsstoff Maisstärke+
Hilfsstoff Magnesiumoxid, leichtes+
Hilfsstoff Montanglycolwachs+
Hilfsstoff Riboflavin+
Hilfsstoff Rizinusöl, raffiniert+
Hilfsstoff Saccharose123,816mg
Hilfsstoff Schellack+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Sorbitol0,444mg
Hilfsstoff Stearinsäure+
Hilfsstoff Talkum+
Hilfsstoff Titandioxid+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Lange Einnahme nötig

33 von 37 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.05.2011
Bei dauerhafter Sinusitis hilft sinupret den Schleim zu lösen und sorgt für mehr Belüftung. In jedem Fall sollte man die Einnahmen (3 mal am Tag) einhalten und das Medikament längere Zeit- über eine Besserung hinaus- einnehmen. Ansonsten bleibt die sinusitis bestehen. Es fühlt sich nur besser an. Wichtig viel trinken, auch das verflüssigt den Schleim und unterstützt die Einnahme von sinupret forte.

Super Produkt

27 von 29 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 08.12.2018
Daa Produkt kaufte bereits meine Mutter, Sowie meine Oma! Ich werde das Produkt jedem empfehlen! Und an meine Kinder weiter geben. Ich nehmen Sinupret Forte meist 3x3 Tage lang und nach einem Tag ist bereits eine super Verbesserung zu sehen!

Meine Nr.1 bei Erkältungen (zusammen mit Umckaloabo)

25 von 28 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 06.02.2010
Da bei mir jede Erkältung vor allem mit einer Nasennebenhöhlenentzündung einhergeht und folglich mit einer stark verstopften Nase, bin ich sehr froh dieses Produkt zu haben. Die Entzündung löst sich, der Schleim kann wieder abfließen, die quälenden starken Kopfschmerzen mildern sich und man kann nach und nach wieder durchatmen. Bereits nach 2 Tagen der Einnahme spüre ich eine deutliche Besserung, sodass ich meist schon mit der halben 20-er Packung hinkomme, was bei dem etwas höheren Preis von Vorteil ist. Noch mehr freut es mich, dass ich endlich ein pflanzliches Präparat gefunden habe, da ich im Alltag schon einige Tabletten nehmen muß und wenigstens eine Erkältung mit Pflanzlichem behandeln möchte. Jegliche "Chemie" die mir Ärzte und Apotheker in den Jahren vorher bei grippalen Infekten empfohlen haben, haben alles nur noch schlimmer gemacht. Ich bin dankbar, dass Sinupret (kaum ohne Nebenwirkungen) auf den Markt gekommen ist. Gegen den Husten nehme ich Umckaloabo (auch pflanzlich, nebenwirkungsarm), mein Duo bei Erkältungen.

Mir hilft es

22 von 23 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 17.12.2017
Bevor sich der Schnupfen verfestigt,nehme ich Sinupret.Dadurch wird die Nase frei, es kommt meistens nicht zu Eiterungen. Allerdings löst sich auch der eitrige Schnupfen durch sinupret leichter.ist immer in der Hausaphoteke bei uns

Sehr gut

19 von 23 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.03.2018
Ich habe das Produkt zum ersten mal benutzt und bin zufrieden. Habe öfters schnupfen und Nasennebenhöhlen Entzündung. Nach einem Tag Einnahme kann man eine deutliche Verbesserung spüren. Mann sollte es aber trotzdem bis Ende der Beschwerden und 1 bis 2 Tage länger nehmen. Ich kann das Produkt weiter empfehlen, bin Zufrieden.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "S" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang