versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Jodid-ratiopharm 100µg
Inhalt: 50 Stück, N2
Anbieter: ratiopharm GmbH
Darreichungsform: Tabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,04 €
Art.-Nr. (PZN): 4619133
Wenn Sie Jodid-ratiopharm 100µg kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Jodid-ratiopharm 100µg
Tabletten
(24)
50 Stück, N2 1 Stück 0,04 € 2,50 €*
1,79 €
Jodid-ratiopharm 100µg
Tabletten
(24)
100 Stück, N3 1 Stück 0,03 € 4,34 €*
2,99 €

Beschreibung

Zur Vorbeugung von Jodmangel 

Jodid-ratiopharm 100 µg dient der Vorbeugung eines Jodmangels und kann zur Vorbeugung und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen angewendet werden.

Zudem dient es der Behandlung eines Kropfes bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Mit Lactose-Monohydrat.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Vorbeugung gegen einen Iod-Mangel, und damit verbundener Kropfbildung (Struma)
- Vorbeugung gegen Wiederauftreten eines Kropf (Struma)
- Kropf (Struma) bei normaler Schilddrüsenfunktionslage

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Zur Vorbeugung: Die Einnahme muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Zur Kropfbehandlung bei Neugeborenen: 2-4 Wochen, bei Kindern und Erwachsenen: 6-12 Monate.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Braunfärbung der Schleimhäute, Erbrechen, Bauchschmerzen und Diarrhoe im schlimmsten Fall bis hin zum Schock. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Zur Vorbeugung gegen einen Iodmangel:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Säuglinge und Kinder1/2-1 Tablette1/2-1 Tablette pro Tagnach der Mahlzeit
Jugendliche und Erwachsene1-2 Tabletten1-2 Tabletten pro Tagnach der Mahlzeit
Zur Vorbeugung gegen einen Kropf nach Operation:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Erwachsene1-2 Tabletten1-2 Tabletten pro Tagnach der Mahlzeit
Zur Kropf-Behandlung bei normaler Schilddrüsenfunktionslage:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Neugeborene, Kinder und Jugendliche1-2 Tabletten1-2 Tabletten pro Tagnach der Mahlzeit
Erwachsene3-5 Tabletten3-5 Tabletten pro Tagnach der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Schilddrüsenüberfunktion

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zur Schilddrüsenüberfunktion
- Schilddrüsenautonomie (bestimmte Form der Schilddrüsenüberfunktion)

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Iod mit seiner wasserlöslichen Form Kaliumiodid ist ein wichtiger Bestandteil der Schilddrüsenhormone. Die Schilddrüsenhormone sind für die Funktion des menschlichen Stoffwechsels unerlässlich. Falls die Iod-Zufuhr über die Nahrung nicht ausreicht, muss zur Aufrechterhaltung der körpereigenen Schilddrüsenhormonproduktion Iod zusätzlich eingenommen werden.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Wirkstoff Kaliumiodid0,131mg
Wirkstoff Kaliumjodid0,131mg
entspricht Iodid-Ion0,1mg
Hilfsstoff Maisstärke+
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser+
Hilfsstoff Kartoffelstärke+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Magnesium stearat+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Sehr gut und günstig

8 von 9 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 23.11.2016
Habe vom Arzt Schildrüsentabletten verordnet bekommen, wegen einer leichten Unterfunktion . Seid ich diese Tabletten nehme, habe ich viel bessere Blutwerte. Bei Medpex unschlagbar günstig und noch dazu ins Haus geliefert. Ich werde sie wieder hier bestellen.

gut verträglich

8 von 9 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 10.09.2016
Ich habe dieses Produkt für eine bessere Jod-Versorgung in der Schwangerschaft gekauft. Trotz Hashimoto, wo man mit Jod sehr aufpassen sollte vertrage ich das Produkt sehr gut ohne irgendwelche Nebenwirkungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Volksleiden Jodmangel

7 von 7 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 08.09.2015
Im Alter nehmen die Leiden zu und nun kam noch Jodmangel dazu. Dieses Produkt wird mich nun dauerhalft begleiten und da war ich auf der Suche nach einer günstigen Variante und habe sie auch gefunden. Die Werte haben sich verbessert und ich kann keine Nebenwirkungen bei mir feststellen und kann es anderen Betroffenen empfehlen.

Jodid-ratiopharm

6 von 7 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Andrea H. schreibt am 22.03.2015
Da ich eine Schildrüsenunterfunktion habe nehme ich dieses Produkt seit einem Jahr. Mei Mann nimmt es schon länger. Der Preis ist unschlagbar. Ich kann dieses Produkt zu 100% nur empfehlen.

Jod Mangel

5 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Isolde K. schreibt am 11.06.2016
Ich nehme diese Jod Tabletten seit Februar 2016 und meine Blutwerte sind besser geworden. Habe eine Schilddrüsenunterfunktion und kann diese Jod Tabletten nur weiter empfehlen. Guter Preis und schnelle Lieferung.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "J" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang