× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Cetirizin-ADGC
Inhalt: 20 Stück, N1
Anbieter: Zentiva Pharma GmbH
Darreichungsform: Filmtabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,15 €
Art.-Nr. (PZN): 2662745
Wenn Sie Cetirizin-ADGC kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Cetirizin-ADGC
Filmtabletten
(50)
20 Stück, N1 1 Stück 0,15 € 2,96 €
Cetirizin-ADGC
Filmtabletten
(60)
50 Stück, N2 1 Stück 0,14 € 6,97 €
Cetirizin-ADGC
Filmtabletten
(125)
100 Stück, N3 1 Stück 0,12 € 12,95 €*
11,79 €

Beschreibung

Cetirizin-ADGC

Zur Behandlung von Krankheitssymptomen bei allergischen Erkrankungen wie: chronischer Nesselsucht mit Beschwerden wie z. B. Juckreiz, Quaddelbildung, Rötung der Haut, chronischem allergischen Schnupfen, Heuschnupfen mit Beschwerden wie z. B. Niesen, Nasenlaufen, Nasenjucken, Nasenverstopfung, Rötung bzw. Jucken der Augen sowie Tränenfluß.

Enthält Lactose.

Apotheker-Tipp

Selbst bei starken Augenbeschwerden bewirken Allergodil akut Augentropfen mit dem Wirkstoff Azelastin eine sofortige Linderung und beseitigen die quälenden Symptome, verlässlich und lang anhaltend.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Durchfall, Schwindel, Schläfrigkeit und erhöhter Herzfrequenz kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder von 6-12 Jahren1/2 Tablette2-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Neigung zu Krampfanfällen, wie bei:
  - Epilepsie
- Eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden
  - Übelkeit
  - Durchfälle
  - Bauchschmerzen
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Unruhe
- Rachenentzündung
- Mundtrockenheit
- Schnupfen
- Missempfindungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
  - Juckreiz
  - Hautausschlag
- Unwohlsein
- Allgemeine Schwäche

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Wirkstoff Cetirizin dihydrochlorid10mg
entspricht Cetirizin8,42mg
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser100,2mg
Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Maisstärke+
Hilfsstoff Talkum+
Hilfsstoff Magnesium stearat+
Hilfsstoff Hypromellose+
Hilfsstoff Titandioxid+
Hilfsstoff Macrogol 4000+
Hilfsstoff Natriumcitrat-2-Wasser+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Schnelle Hilfe gegen Heuschnupfen

25 von 27 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 03.03.2017
Diese Tabletten wurden mir vor Jahren von meiner Ärtzin empfohlen und ich bin dieser Empfehlung bis heute treu geblieben - und werde es auch in Zukunft. Die Tabletten wirken bei mir sowohl gegen ständiges niesen als auch gegen ein Jucken im Hals- /Gaumenbereich. Der einzige Nebeneffekt, der bei mir auftritt ist, dass ich davon etwas müde werde, deswegen nehme ich die Tablette häufig abends vor dem Schlafen ein.

Wirkt aber macht müde

24 von 25 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 25.06.2018
Ich nehme seit vielen Jahren Allergietabletten, der Ceterizin-Wirkstoff hilft bei mir gut. Nur leider wird man durch diese Tabletten müde und schlapp, es hilft auch nicht, wenn ich sie abends nehme, dann fühle ich mich früh wie gerädert.

letzte rettung!

17 von 20 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 09.12.2013
Cetirizin muss man einfach im Haus haben! Sobald die Nase läuft, die Augen tränen oder trocken sind, oder man sogar Atemprobleme bekommt, hat man sehr wahrscheinlich eine Allergie! Kann gegen Pollen sein oder Staub, Milben, Schimmel - alles mögliche! Bei mir sind es verschiedene Pollenarten und Staub. Ich arbeite im Lager, da sind kleinste Staubpartikel in der Luft :-( meine Kollegin hat mir Cetirizin empfohlen und das hilft wirklich! Wie durch zauberhand ist bereits nach ein/zwei stunden spürbar eine besserung eingetreten und dann als ich täglich eine Tablette eingenommen habe, war es wie verschwunden! Endlich wieder durchatmen und keiner der mehr fragt: "hast du geheult?" S U P E R

Günstig und eine gute Hilfe

15 von 17 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 15.10.2016
Hab eine Allergie auf Gräser und habe leider jahrelang bei der teureren Konkurrenz gekauft. Dann habe ich einen Tipp bekommen Cetirizin-ADGC zu kaufen, aber habe mir gedacht für den Preis kann es nichts werden. So kann man sich täuschen, nicht nur günstig sondern auch besser als mein voriges Produkt, brauche nur eine halbe Tablette und der Juckreiz ist nach 30 Minuten weg. Würde dieses Produkt jeden weiter empfehlen und für diesen unschlagbaren Preis kann man nichts falsch machen.

Gut

13 von 14 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.08.2017
Das Medikament wirkt ganz genauso, wie andere Cetirizin Tabletten. Es braucht lange, bis die Wirkung eintritt. Dann ist es aber gut und hilft. Der Preis ist niedriger als bei vergleichbaren Produkten, also greife ich hier zu.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "C" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang