versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Kamillin-Extern-Robugen Beutel
Inhalt: 10x40 Milliliter, N2
Anbieter: ROBUGEN GmbH & Co. KG
Darreichungsform: Lösung
Grundpreis: 1 l 42,48 €
Art.-Nr. (PZN): 329289
Wenn Sie Kamillin-Extern-Robugen Beutel kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Kamillin-Extern-Robugen Beutel
Lösung
(16)
6x40 Milliliter, N1 1 l 51,21 € 15,90 €*
12,29 €
Kamillin-Extern-Robugen Beutel
Lösung
(16)
10x40 Milliliter, N2 1 l 42,48 € 20,85 €*
16,99 €
Kamillin-Extern-Robugen Beutel
Lösung
(16)
25x40 Milliliter 1 l 25,29 € 34,65 €*
25,29 €

Beschreibung

Pflanzliches Arzneimittel

Mit dem Wirkstoff Kamillenblütenextrakt.

Wirkt entzüdungshemmend und granulationsfördernd auf geschädigtes Zellgewebe der Haut.

Für feuchte Umschläge, Waschungen oder Spülungen bei entzündlichen Haut- und Schleimhauterkrankungen und bakteriellen Hauterkrankungen, bei Entzündungen im Analbereich und der Geschlechtsorgane.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Haut- und Schleimhautentzündung
- Entzündung am After
- Juckreiz im Analbereich
- Wunde im Afterbereich nach Operation
- Entzündung im Bereich der Geschlechtsorgane
- Wunde nach chirurgischem Eingriff an der Scheide
- Dammschnitt
- Hämorrhoidalleiden
- Entzündung am After bzw. im Darmausgang mit Juckreiz und Nässen (Analekzem)
- Einrisse am Darmausgang
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn innerhalb von 3 Tagen keine Besserung eintritt oder bei großflächigen Entzündungen oder eitrigen Hautveränderungen.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu. Geben Sie dazu den Beutelinhalt in das Wasser. Nehmen Sie ein warmes Bad (30-34 °C). Die Badedauer sollte 10-12 Minuten betragen.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und tränken Sie eine Kompresse mit dem verdünnten Arzneimittel und legen diese als Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n) bzw. spülen oder waschen Sie die betroffene(n) Körperstelle(n). Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apothker beraten.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Das Arzneimittel sollte bis zur Abheilung der Erkrankung angewendet werden. Sollten sich Ihre Beschwerden jedoch innerhalb von 3 Tagen nicht bessern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken kann es zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Insbesondere bei Kindern kann es zu einer Vergiftung, ähnlich einer Alkoholvergiftung, kommen. In diesem Fall besteht Lebensgefahr.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Teilbad: Das Arzneimittel wird mit Wasser verdünnt (20-40Liter):
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppen1/2-1 Beutelein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit
Vollbad: Das Arzneimittel wird mit Wasser verdünnt (150Liter):
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppen2 Beutel1-mal täglichunabhängig von der Tageszeit
Säuglings- und Kinderbad: Das Arzneimittel wird mit Wasser verdünnt (10-20Liter):
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppen1/4-1/2 Beutel1-mal täglichunabhängig von der Tageszeit
Umschläge, Spülungen, Waschungen: Das Arzneimittel wird mit Wasser verdünnt (1Liter):
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppen1/2 Beutelein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit
Sitzbad: Das Arzneimittel wird mit Wasser verdünnt (20-40Liter):
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppen1/2-1 Beutelein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)

Patienten mit größeren Hautverletzungen, akuten Hauterkrankungen, Fieber, Infektionen, Herzschwäche und Bluthochdruck sollten das Arzneimittel als Vollbad nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.

Das Arzneimittel sollte nicht im Augenbereich, zur Inhalation und zur Darmspülung angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Entzündung der Haut durch Chemikalien/Allergie (Kontaktdermatitis)
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Der Extrakt aus der Kamillenblüte hat eine entzündungshemmende, antibakterielle und wundheilungsfördernde Wirkung.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Bad.

Wirkstoff Kamillenblüten-Extrakt37,68g
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+
Hilfsstoff Macrogollaurylether+
Hilfsstoff Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Produk super, aber besser in einer Flasche kaufen

11 von 13 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 26.01.2016
Das Produkt an sich ist super und hat mir vorallem nach einer OP als Sitzbad sehr gut geholfen. Wunden heilen schneller. Auf der einen Seite ist es toll, wenn man die Lösung in Packungen porzioniert hat und nichts abmessen muss. Allerdings ist es im Vergleich zu einer Flasche, wo man dann eben selbst dosieren muss, recht teuer und auch nicht wirklich umweltfreundlich.

Ein sehr wirksames Produkt

7 von 7 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 11.05.2019
Sitzbäder mit Kamillin wirken entspannend und beruhigend auf die gereizte Haut. Regelmäßig angewendet, verbessert sich die Hautoberfläche deutlich. Ich werde das Produkt auch weiterhin regelmäßig anwenden.

Kamillin ist empfählungswert

7 von 7 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 03.09.2006
Das Produkt ist sehr gut, ich benutze es schon seit 10 Jahren. Mir helf Kamillin, wenn icht am ganzen Körper jukreiz habe. Nach den Kamillinbad ist alles weg. Ich empfele 2-3 mal im Monat so ein Kamillinbad.

lindert rasch meine Beschwerden

6 von 7 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 28.08.2012
Da ich unter Hämorrhoiden Beschwerden und Hautreizungen leide benutze ich schon einige Zeit die Kamillin Extern Robugen Lösung.Meist mache ich mir mit einem Beutelchen ein Sitzbad. Für ein Vollbad nehme ich dann 2 von den Beuteln. Die Schmerzen bessern sich rasch. Meine Haut beruhigt sich sehr schnell und die Rötungen und Entzündungen bessern sich. auch schnell.Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann diese Lösung gerne weiter empfehlen.

Sehr gut

6 von 6 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.09.2017
Kann Kamillin nur empfehle. Nutzen es seit längerem für Sitzbäder, es bringt immer eine Beruhigung. Die Portionsbeuel sind sehr praktisch. Haben jetzt immer für unterwegs ein oder zwei mit dabei.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "K" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang