× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Macrogol HEXAL plus Elektrolyte
Inhalt: 50 Stück, N3
Anbieter: Hexal AG
Darreichungsform: Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Grundpreis: 1 Stück 0,39 €
Art.-Nr. (PZN): 8875436
Wenn Sie Macrogol HEXAL plus Elektrolyte kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Macrogol HEXAL plus Elektrolyte
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
(1)
10 Stück, N1 1 Stück 0,68 € 9,31 €*
6,79 €
Macrogol HEXAL plus Elektrolyte
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
(8)
30 Stück, N2 1 Stück 0,48 € 24,80 €*
14,29 €
Macrogol HEXAL plus Elektrolyte
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
(16)
50 Stück, N3 1 Stück 0,39 € 37,82 €*
19,29 €
Macrogol HEXAL plus Elektrolyte
Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
(29)
100 Stück 1 Stück 0,32 € 62,86 €*
32,29 €

Beschreibung

Bei chronischer Verstopfung

Das Abführmittel Macrogol HEXAL plus Elektrolyte macht Ihren Stuhl weicher und ermöglicht eine leichtere Passage und Darmentleerung, wodurch Sie von der Verstopfung und den Bauchschmerzen befreit werden.

Die Elektrolyte helfen, die normalen Spiegel von körpereigenem Natrium, Kalium und Wasser beizubehalten, während der feste Stuhlgang behandelt wird.

Die Vorteile von Macrogol HEXAL plus Elektrolyte bei chronischer Verstopfung

  • wirkt sanft
  • regt die natürliche Darmbewegung an
  • ohne Gewöhnungseffekt

Je nach Schwergrad der Verstopfung können einige Tage bis zur ersten Darmentleerung vergehen. Eine Daueranwendung sollte, ohne ärztliche Aufsicht, 2 Wochen nicht überschreiten. Die Wirksamkeit ist unabhängig von Einnahmezeit und Nahrungsaufnahme.

Anwendung:

Der Inhalt eines Beutels kann ganz leicht in ein halbes Glas Wasser (125 ml) eingerührt werden. Nehmen Sie 1-3 Beutel täglich ein.

Hinweis: Nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.

Apotheker-Tipp

Um die Verdauung mild und positiv zu beeinflussen, empfehlen wir Ihnen den Bad Heilbrunner Verdauungstee. Er schmeckt angenehm und kann auch bei Blähungen Linderung verschaffen.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Verstopfung, wenn sie chronisch ist

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Trinken Sie das Arzneimittel nach Auflösen bzw. nach Zerfallenlassen in Wasser (z.B. ein Glas). Lassen Sie sich zu der Art der Anwendung von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Da sich das Arzneimittel aus verschiedenen Wirkstoffen zusammensetzt, kann es zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Schmerzen und Blähungen sowie zu Durchfällen und Erbrechen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Beutel1-3 mal täglichunabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Darmverschluss
- Verengung im Verdauungstrakt, z.B. an der Speiseröhre, am Magen oder am Dünn- oder Dickdarm
- Magen- oder Darmdurchbruch oder Gefahr eines Durchbruchs
- Toxisches Megakolon (gefährliche Weitstellung des Dickdarms, die mit Fieber etc. einhergeht und als Komplikation z.B. bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa auftreten kann)
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
  - Colitis ulcerosa
  - Morbus Crohn

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktionen
- Akute starke allergische Reaktion die mehrere oder alle Körpergebiete betrifft (Anaphylaxie)
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe)
- Spontan auftretende (Schleim-) Haut-Schwellung (Angioödem)
- Nesselausschlag (Urtikaria)
- Juckreiz (Pruritus)
- Hautausschlag
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)
- Elektrolyt- und Flüssigkeitsmangel-Zustände (Dehydratationen)
- Elektrolytstörungen
- Kopfschmerzen
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
  - Bauchschmerzen
  - Durchfälle
  - Erbrechen
  - Übelkeit
  - Völlegefühl
  - Blähungen
- Lokale Reizerscheinungen der Darmschleimhaut, vor allem am Anus
- Wassereinlagerungen in den Beinen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 24 Stunden verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Eine längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt der Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
- Achtung: Abführmittel eignen sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Durch die Kombination mehrerer Salze wird in kurzer Zeit sehr viel Wasser in den Darm gezogen und damit eine gründliche Abführung und Darmentleerung erreicht.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 13,8 g Pulver = 1 Beutel.

Wirkstoff Macrogol 335013,125g
Wirkstoff Natriumchlorid0,351g
Wirkstoff Kochsalz0,351g
Wirkstoff Natriumhydrogencarbonat0,179g
Wirkstoff Natron0,179g
Wirkstoff Natrium bicarbonat0,179g
Wirkstoff Kaliumchlorid0,047g
entspricht Natrium-Ion65mmol/l
entspricht Kalium-Ion5mmol/l
entspricht Chlorid53mmol/l
entspricht Hydrogencarbonat-Ion17mmol/l
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Saccharin natrium+
Hilfsstoff Apfelsinen-Aroma+
Hilfsstoff Aromastoffe, natürlich, naturidentisch+
Hilfsstoff Maltodextrin+
Hilfsstoff Arabisches Gummi+
Hilfsstoff DL-alpha-Tocopherol+
Hilfsstoff Zitronen-Limetten-Aroma+
Hilfsstoff Mannitol+
Hilfsstoff D-Glucono-1,5-lacton+
Hilfsstoff Sorbitol0,8mg

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Endlich geregelten Stuhlgang

46 von 71 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 14.11.2013
Seit ich meiner Mutter - 85 Jahre alt - das Granulat regelmäßig gebe, ist der Toilettengang kein Schreckgespenst mehr für sie.Sie leidet so lang ich denken kann an zu festem Stuhlgang.

Seit langem wieder geregelten Stulgang

25 von 25 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 25.11.2015
Die Angst vor jedem "Stuhlgang" hat mein Mann durch Macrogol verloren. Auch hat er keine Nebenwirkungen festgestellt. Er ist sehr zufrieden mit dem Produkt und würde es jederzeit weiter empfehlen.

Es hilft ruhiger leben

24 von 25 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 06.08.2015
Ich nehme das Produkt Macrogol HEXAL plus Elektrolyte seit 1 Monat ein und bin von der positiven Wirkung angetan. Ich nehme dieses Pulver abends ein und habe am nächsten Morgen Erfolg. Nebenwirkungen habe ich nicht festgestellt. Also sehr empfehlenswert!

Positive Wirkung

14 von 17 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 08.07.2014
Ich nehme das Produkt seit etwa 8 Monaten ein und bin von der positiven Wirkung überrascht. Ich nehme das Produkt jeweils am Abend ein und habe am nächsten MorgenErfolg. Nebenwirkungen irgendwelcher Art habe ich nicht festgestellt. Also sehr empfehlenswert!

macrogol hexe plus elektrolyte

12 von 13 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
kaiser b. schreibt am 29.11.2016
Ich bin froh das es sowie gibt,mein Vater ist pflegefall und mit macrogol funktioniert der Stuhlgang super,hab es schon öfter bestellt,ware und preis bei medpex sind spitze,kann nur empfehlen.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "M" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang