× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Tannacomp
Inhalt: 50 Stück, N2
Anbieter: Medice Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Darreichungsform: Filmtabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,48 €
Art.-Nr. (PZN): 1900349
Wenn Sie Tannacomp kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Tannacomp
Filmtabletten
(32)
20 Stück, N1 1 Stück 0,59 € 13,49 €*
11,79 €
Tannacomp
Filmtabletten
(19)
50 Stück, N2 1 Stück 0,48 € 30,68 €*
23,79 €

Beschreibung

Unter Durchfall versteht man eine gehäufte Entleerung wässriger oder breiiger Stühle, die häufiger als dreimal täglich stattfindet. Oftmals klagen die Betroffenen zusätzlich über Bauchkrämpfe und Blähungen, Übelkeit und Erbrechen sowie Schwächegefühl und Appetitlosigkeit. Selten kann auch Fieber auftreten.

Die weitaus häufigste Ursache für Durchfälle sind krankheitserregende Bakterien oder Viren, die sich im Darm ausbreiten und dort zu Infektionen führen. Aber auch eine vorausgegangene Antibiotika-Therapie, hohe körperliche Belastung, Stress oder Angst sind mitunter Ursache für akuten Durchfall.

Durchfall ist grundsätzlich eine durchaus sinnvolle Reaktion des Körpers, um schädliche Stoffe schnell wieder abzutransportieren. Doch führt der damit verbundene Wasser- und Elektrolytverlust zur Dehydratation (Austrocknung des Körpers) und birgt damit vor allem für Kinder, ältere und chronisch kranke Menschen sowie Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen eine große Gefahr. Deshalb ist es absolut notwendig, die verloren gegangene Flüssigkeit schnellstmöglich wieder zu ersetzen.

Neben dem Ausgleich des Flüssigkeitsverlusts kommt es bei der Therapie des akuten Durchfalls darauf an, schnell und wirksam die unangenehmen Beschwerden zu stoppen, ohne den Darm zu belasten.

Da die Darmflora meist durch krankheitsverursachende Keime aus dem Gleichgewicht geraten ist, sollte die Behandlung so angelegt sein, dass die Erreger möglichst schnell ausgeschieden werden. Dafür sind "stopfende" Medikamente, welche lediglich die Eigenbewegung des Darms unterbinden, nicht geeignet.

 

Tannacomp® -

stoppt den Durchfall effektiv und trägt gleichzeitig zu einer raschen und nachhaltigen Beseitigung der Beschwerden bei.

    * Hochwirksam mit natürlichem Tannin
    * Normalisiert die Darmfunktion
    * Unterstützt die Regenerierung

Apotheker-Tipp

Bei Durchfallerkrankungen ist es wichtig, den Verlust an Flüssigkeit und Elektrolyten schnellstmöglich wieder auszugleichen. Daher empfehlen wir Elotrans, das speziell für diese Bedürfnisse entwickelt wurde. Damit Sie schnell wieder zu Kräften kommen.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Durchfälle, im akuten Fall
- Vorbeugung von Reisedurchfällen
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber und/oder blutiger Stuhl auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Zur Erleichterung der Einnahme können Sie das Arzneimittel zerkleinern.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Zur Behandlung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder von 5-14 Jahren1 Tablette3-4 mal täglichzu der Mahlzeit
Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene1-2 Tabletten4-mal täglichzu der Mahlzeit
Zur Vorbeugung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Erwachsene1 Tablette2-mal täglichzu der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 5 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Reaktionen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Das Arzneimittel besteht aus einer Wirkstoffkombination. Der Wirkstoff Ethacridin normalisiert durch seine krampflösende Wirkung die gesteigerte Bewegung des Darmes. Er ist zudem antibakteriell wirksam und senkt die Durchlässigkeit der Darmwand für Flüssigkeiten. So kann einem Durchfall entgegengewirkt werden. Der Wirkstoff Tannin zerfällt nach und nach im Verdauungstrakt. Die Zerfallsprodukte bewirken nach Herstellerangaben, dass sich die Haargefäße, also die feinsten Aufzweigungen der Blutgefäße, in der Schleimhaut zusammenziehen und somit eine Aufnahme schädlicher Stoffe in die Magen- und Darmschleimhaut erschwert wird. Damit wird auch der Aufnahme durchfallauslösender Stoffe vorgebeugt. Durch die zusammenziehenden Eigenschaften des Wirkstoffes kommt es zu einer Normalisierung gereizter Darmschleimhaut.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Wirkstoff Tannin-Eiweiß500mg
Wirkstoff Tanninalbuminat500mg
Wirkstoff Ethacridin lactat-1-Wasser50mg
entspricht Ethacridin35,04mg
Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline+
Hilfsstoff Carboxymethylstärke, Natrium Typ A+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Talkum+
Hilfsstoff Magnesium stearat (pflanzlich)+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+
Hilfsstoff Poly(vinylalkohol)+
Hilfsstoff Macrogol 3350+
Hilfsstoff Titandioxid+
Hilfsstoff Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz+
Hilfsstoff Eisen(III)-oxid+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Sehr gute Alternative zu peristaltiklähmenden Produkten

45 von 47 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 26.10.2012
Ich neige in Stresssituationen dazu vermehrten und verstärkten Stuhldrang zu haben. Bisher griff ich vorbeugend immer zu Loperamid, was jedoch auf Dauer wohl nicht ganz so gut sein soll, da es den Darm praktisch lähmt und damit die Beschwerden "beseitigt". Tanacomp dahingegen lähmt nichts, sondern sorgt dafür dass die Darmwand "abgedichtet" wird und somit der Flüssigkeitsgehalt des Stuhls in normalen Rahmen bleibt. Somit ist dem Durchfall vorgebeugt was auch sehr gut funktioniert und der Darm ist nicht außer Gefecht gesetzt. Morgens 2-3 Tabletten und den Tag bzw. auch die Tage danach habe ich Ruhe und kann mich auf die Arbeit an diesem Tag konzentrieren. Klare Empfehlung meinerseits für dieses Produkt!

Hilfreich und schnell wirkend

38 von 40 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.09.2012
Da ich eine Lebensmittelunverträglichkeit habe, muss ich leider sehr of tmit Durchfall kämpfen. Und nachdem andere Produkte nicht mehr gewirkt haben bzw. eine dauerhafte Anwendung verboten ist, musste ich umsteigen und bin auf Tannacomp gestossen. Bei Feier nehme ich vorher sicherheitshalber eine Tablette und dann noch einmal direkt vor der Mahlzeit. So habe ich keine Probleme. Und wenn ich normal esse und plötzlich Durchfall bekomme, nehme ich eine Tablette, bei ganz schlimmen Fällen auch zwei, und dann habe ich nach kurzer Zeit, spätestens nach 30 Minuten, keine Beschwerden. Ich kann Tannacomp daher bei Lebensmittelunverträglichkeiten oder akuten Durchfällen sehr empfehlen.

Gutes Mittel

33 von 35 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 07.06.2012
Habe ein Reizdarmsyndrom, sobald ich Salat oder Gemüse esse, bekomme ich Durchfall. 1 Tbl. Tannacomp prophylaktisch genommen, ist es möglich, auch beim Essen gehen wieder Salat zu essen.

hilfreich

31 von 31 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 20.08.2017
Ich nehme das Präparat zusammen mit SOS Reizdarm-Kapseln für mein Reizdarm-Syndrom und bin sehr zufrieden. Nehme es immer 2 Wochen durchgäng, dann habe ich ca. 1 Monat Ruhe vor den Auswirkungen des Reizdarms. Bin sehr froh, dieses Mittel nach langem Suchen durch die Vorschlagsuche bei Medpex gefunden zu haben.

Tannacomp

29 von 29 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 31.07.2006
Bin in Dresden bei einem Apothekenbesuch für die Vorbereitung einer Reise in den Libanon auf Tannacomp aufmerksam gemacht worden! Im gGegensatz zu den bekannten "verstopfungsmitteln" habe ich mit tannacomp eher die Erfahrung gemacht, dass es eben nicht verstopft, sondern den Darm "saniert "

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "T" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang