× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Floradix mit Eisen
Inhalt: 700 Milliliter
Anbieter: SALUS Pharma GmbH
Darreichungsform: Lösung zum Einnehmen
Grundpreis: 1 l 28,99 €
Art.-Nr. (PZN): 382102
GTIN: 4004148313561
medpex Empfehlung
Wenn Sie Floradix mit Eisen kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Floradix mit Eisen
Lösung zum Einnehmen
(16)
250 Milliliter 1 l 37,96 € 11,39 €*
9,49 €
Floradix mit Eisen
Lösung zum Einnehmen
(34)
500 Milliliter 1 l 31,98 € 18,99 €*
15,99 €
Floradix mit Eisen
Lösung zum Einnehmen
(53)
700 Milliliter 1 l 28,99 € 25,29 €*
20,29 €

Beschreibung

Pflanzliches Spezialtonikum bei erhöhtem Eisenbedarf

Floradix mit Eisen ist ein den neuesten Anforderungen der Wissenschaft entsprechendes Arzneimittel, welches bei erhöhtem Eisenbedarf hervorragend geeignet ist.

Eisen(II)-gluconat und Extrakte aus mineralstoffreichen Arzneipflanzen sowie Fruchtsäften ergänzen die bewährte Rezeptur.

Floradix mit Eisen ist gut verträglich, alkoholfrei, wohlschmeckend und ist nur mit Fruchtzucker, Fruchtsäften und Honig gesüßt.

Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. bei der Menstruation. Weiterhin besteht ein erhöhter Eisenbedarf während der Schwangerschaft, der Stillzeit und in der Erholungszeit nach Krankheiten.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Eisenmangel, zur Vorbeugung, z.B. in Schwangerschaft und Stillzeit

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein. Die Einnahme erfolgt am besten gekühlt. Vor Gebrauch schütteln.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, unter anderem zu Übelkeit, blutigem Erbrechen, Magenbeschwerden, Durchfall, Schläfrigkeit und Kreislaufkollaps. Insbesondere Kleinkinder sind sehr gefährdet. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder von 6-10 Jahren15ml2-mal täglichmorgens und abends, vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)
Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene15ml3-mal täglichmorgens, mittags und abends, vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)
Alternativ:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene22,5ml2-mal täglichmorgens und abends, vor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutarmut mit Eisenverwertungsstörung, wie z.B.:
  - Sideroachrestische Anämie
  - Thalassämie
  - Bleianämie
- Hämochromatose (Eisenüberladung)
- hämolytische Anämie (Blutarmut aufgrund verkürzter Lebensdauer der roten Blutkörperchen)

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magenschleimhautentzündung
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
  - Colitis ulcerosa
  - Morbus Crohn

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
  - Bauchschmerzen
  - Übelkeit
  - Erbrechen
  - Appetitlosigkeit
  - Durchfälle
  - Verstopfung
- Schwarzfärbung des Stuhls, die unbedenklich ist
- Verfärbung der Zähne, die durch gute Mundhygiene vermieden werden kann

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 4 Wochen verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung im Kühlschrank aufbewahrt werden!
Aufrecht lagern.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Der Urin kann verfärbt werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen Eisenhydroxidsucrose!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Hefe!
- Vorsicht bei Überempfindlichkeit gegen einen der arzneilich wirksamen oder sonstigen Bestandteile!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Fructose (Fruchtzucker). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose und Fructose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Kaffee, Cola-Getränke, Mate-Tee sowie grüner und schwarzer Tee sollen während der Behandlung mit dem Medikament vermieden werden.
- Milch und Milchprodukte (Quark, Joghurt, Käse), ebenso Mineralwasser, mit Kalzium angereicherte Getränke und Mineralstoffpräparate, sind innerhalb von 2 Stunden vor und 4 Stunden nach der Einnahme zu meiden.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Eisen gehört zu den lebenswichtigen Spurenelementen und ist im Körper an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Wichtig ist Eisen zum Beispiel für die Bildung roter Blutkörperchen.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 15 ml Sirup.

Broteinheiten: 0,3

Wirkstoff Eisen(II)-D-gluconat-x-Wasser105,5-116,09 mg
entspricht Eisen(II)-Ion12,26mg
Hilfsstoff Ascorbinsäure+
Hilfsstoff Hibiscusfruchtkelch-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Fenchel-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Karotten-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Queckenwurzelstock-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Schafgarbenkraut-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Angelikawurzel-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Schachtelhalmkraut-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Spitzwegerichkraut-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Wacholderbeeren-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Wegwarte-Wurzel-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Bitterorangenschalen-Extrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Hefe-Autolysat+
Hilfsstoff Traubensaft-Konzentrat+
Hilfsstoff Kirschfruchtsaft-Konzentrat+
Hilfsstoff Birnensaft-Konzentrat+
Hilfsstoff Brombeersaft-Konzentrat+
Hilfsstoff Schwarze Johannisbeere-Saftkonzentrat+
Hilfsstoff Bienenhonig+
Hilfsstoff Hagebutte-Dickextrakt; Auszugsmittel: Wasser+
Hilfsstoff Fructosesirup 70%+
Hilfsstoff Apfelsinen-Aroma+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Gut bei Eisenmangel

34 von 37 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 20.10.2009
Floradix Tonikum mit Eisen wirkt gut bei Eisenmangel, bedingt durch eine zu starke Monatsblutung. Nur sollte das Tonikum immer erst nach dem Essen genommen werden, da es sonst zu Magenbeschwerden kommen kann. Sonst ist es aber gut verträglich.

Guter Geschmack

26 von 29 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 21.01.2010
Nehme dieses Produkt aufgrund Eisenmangel, festgestellt durch Blutkontrolle beim Arzt. Es sollte nicht zusammen mit Milchprodukten genommen werden, da sonst die Aufnahme des Eisens erschwert werden kann und ungenutzt wieder ausgeschieden wird. Es hat einen sehr guten Geschmack.

Wirksam

17 von 18 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 11.01.2017
Ich trinke den Saft wegen meines Eisenmangels während der Schwangerschaft. Die Werte haben sich nach kürzester Zeit reguliert und auch der Geschmack und die Verträglichkeit sind sehr gut. Ich trinke im Anschluss einfach einen Schluck Saft, um den Geschmack des Eisens zu überdecken und, weil Vitamin C die Eisenaufnahme fördert, und Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen habe ich keine beobachtet. Im Vergleich zu den Preisen in Apotheken schlägt medpex natürlich um ein paar Euro.

sehr gut verträglich

15 von 20 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 11.06.2013
Mir wurde das Produkt von meiner Hausärztin wegen schlechter Blutwerte verordnet. Die Blutwerte besserten sich aber noch nicht wie erwartet. Jetzt ergänze ich noch Vitamin B12 und nun geht es vorwärts. Bei jeder Blutkontrolle wurden die Werte besser und mir geht es auch spürbar besser.Den Saft vertrage ich viel besser als Eisenkapseln, auch vor dem Essen eingenommen habe ich keine Magenprobleme.

färbt die Zähne

14 von 26 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 12.09.2015
Es ist schon ein gutes Produkt, auch meine HB-werte verbesserten sich. Der Geschmack ist nicht gerade toll. Das schlimmste dabei ist, dass es die Zähne schwarz färbt, was man mit Zitrone oder Vitamin C putzen muss. Jedoch konnte ich die Farbe von meinen weißen Füllungen nicht weg bekommen. Trotzdem empfehle ich es für jeden, der damit zurecht kommt, weil es gut wirkt.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "F" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang