× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Tebonin intens 120mg
Inhalt: 60 Stück, N2
Anbieter: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Darreichungsform: Filmtabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,82 €
Art.-Nr. (PZN): 7682356
medpex Empfehlung
Wenn Sie Tebonin intens 120mg kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Tebonin intens 120mg
Filmtabletten
(4)
30 Stück, N1 1 Stück 0,88 € 29,96 €*
26,29 €
Tebonin intens 120mg
Filmtabletten
(20)
60 Stück, N2 1 Stück 0,82 € 54,97 €*
49,29 €
Tebonin intens 120mg
Filmtabletten
(35)
120 Stück, N3 1 Stück 0,71 € 99,97 €*
85,29 €
Tebonin intens 120mg
Filmtabletten
(19)
200 Stück 1 Stück 0,64 € 162,53 €*
128,49 €

Beschreibung

Wirkt gegen Tinnitus, Schwindel und Vergesslichkeit


Tebonin mit dem Ginkgo Spezialextrakt EGb 761 wird bereits lange bei Vergesslichkeit, Konzentrationsschwäche im Alter, unterstützend bei Tinnitus (Ohrgeräuschen) und alters-und durchblutungsbedingtem Schwindel eingesetzt.

  • Fördert die Durchblutung und somit die Sauerstoffversorgung im
    Gehirn
  • Stärkt Gedächtnis und Konzentration
  • Fördert die Durchblutung des Innenohrs
  • Reduziert das Ohrgeräusch bei akutem Tinnitus

Anwendung:

Zur Linderung der Beschwerden sollten über mehrere Wochen täglich ein bis zwei Tabletten Tebonin intens 120 mg eingenommen werden.

Hinweis

Einnahmehinweis:

Ginkgo-haltige Produkte sollten während einer Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Medikamenten nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Apotheker-Tipp

Bei Konzentrationsstörungen und reduzierter geistiger und körperlicher Leistungsfähigkeit empfehlen wir Vitasprint B12. Die drei aufeinander abgestimmten Wirkstoffe verbessern den Nerven- und Gehirnzellstoffwechsel und steigern so die Konzentrations- und Leistungsfähigkeit.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Leistungsstörungen durch Veränderungen im Gehirn (Demenz), wie:
  - Konzentrationsschwäche
  - Gedächtnisstörungen
- Durchblutungsstörungen, vor allem der Arme und der Beine (periphere arterielle Verschlusskrankheit)
- Schwindel
- Tinnitus (Ohrgeräusche), zur unterstützenden Behandlung
- leichte Demenz (altersbedingt)
- depressive Verstimmung
- Ohrensausen
- Kopfschmerzen
Vor der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte eine Untersuchung durch Ihren Arzt erfolgen.
Suchen Sie Ihren Arzt sofort auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie plötzliche Schwerhörigkeit oder Hörverlust auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.

Dauer der Anwendung?
Die Dauer der Behandlung ist abhängig von Ihrer jeweiligen Erkrankung.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergischen Hautreaktionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Hirnleistungsstörungen (Dementielles Syndrom):
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Erwachsene1 Tablette2-mal täglichmorgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit
Periphere arterielle Verschlusskrankheit, Schwindel und zur unterstützenden Behandlung bei Ohrgeräuschen:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Erwachsene1 Tablette1-2-mal täglichmorgens bzw. morgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhte Blutungsneigung
- Epilepsie

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

  - Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch fächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten; die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
  - Vorkommen: China, Japan, Korea
  - Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
  - Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkgo verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Wirkstoff Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1)120mg
entspricht Ginkgo-Flavonglycoside29,4mg
entspricht Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z)3,36-4,08 mg
entspricht Bilobalid3,12-3,84 mg
entspricht Ginkgolsäurenhöchstens 0,6Mikrogramm
Hilfsstoff Croscarmellose natrium+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Hypromellose+
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser+
Hilfsstoff Macrogol 1500+
Hilfsstoff Magnesium stearat+
Hilfsstoff Maisstärke+
Hilfsstoff Cellulose, mikrokristalline+
Hilfsstoff Dimeticon-Siliciumdioxid-alpha-hydro-omega-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure-Wasser+
Hilfsstoff Talkum+
Hilfsstoff Titandioxid+
Hilfsstoff Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Gutes Produkt

47 von 53 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.08.2015
Mein Mann nimmt es für seinen Tinnitus. Ihm hat es gut geholfen. Allerdings sollte auf eine regelmäßige Einnahme geachtet werden. Es hat keinerlei Nebenwirkungen und kann dauerhaft eingenommen werden.

Schwindel

37 von 41 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 28.02.2008
Das Mittel wurde meiner Mutter vom Orthopäden empfohlen, weil sie seit Jahren unter Schwindel beim Gehen leidet. Sie hat schon viele Mittel erfolglos ausprobiert, dieses Mittel hilft.Nicht ganz billig, aber meine Mutter kauft es trotzdem.Empfehlenswert.

Hilft im Alter

29 von 34 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 25.02.2014
Meiner Oma hilft es wirklich sehr sich Sachen besser zu merken und gerade wenn es am Ende knapp wird-und sie keine Tabletten mehr hat, bemerkt sie einen drastischen Unterschied!

wirkungslos

22 von 50 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 25.07.2010
Leider konnte ich während und nach der Einnahme von Tebonin keinen nennenswerte Verbesserung der Konzentrations- und/oder Leistungsfähigkeit feststellen. Das Produkt hat mir in keiner Weise geholfen, allerdings habe ich es auch unregelmäßig eingenommen (Einnahmen vergessen etc.). Ich würde keine Kaufempfehlung aussprechen.

gut

19 von 24 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 25.06.2007
das produkt wurde mir nicht empohlen ich habe es in der zeitschrift "bella" gelesen und mir bei ihnen bestellt, ich damit zufrieden , eine leistungsbesserung ist zu bemerken

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "T" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang