× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Pinimenthol Erkältungssalbe
Inhalt: 50 Gramm, N2
Anbieter: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Darreichungsform: Creme
Grundpreis: 1 kg 155,80 €
Art.-Nr. (PZN): 7779966
Wenn Sie Pinimenthol Erkältungssalbe kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Beschreibung

Befreit die Atemwege, stoppt Hustenreiz und löst Schleim

Schon seit mehr als 70 Jahren nutzen von Erkältungen geplagte Menschen Pinimenthol Erkältungssalbe. Sie eignet sich für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Anwender schwören auf die Wirkung der ätherischen Öle aus Kiefernadeln und Eucalyptus. Die Konzentration dieser pflanzlichen Inhaltsstoffe ist in Pinimenthol Erkältungssalbe besonders hoch. Mit 40,5 % besitzt sie den höchsten Anteil an ätherischen Ölen aller in Deutschland verfügbaren Erkältungssalben.

Wird die Erkältungssalbe auf die Haut gerieben, auf die Brust und den oberen Rücken, gelangen die Wirkstoffe über das Blut in die Atemwege. Dort entfalten sie ihre bekannte Wirkung: Die Bronchien entkrampfen sich, das Luftholen fällt wieder leichter, und festsitzender Schleim kann durch Abhusten besser hinausbefördert werden.

Für Kinder ab 2 Jahren wurde eine eigene Erkältungssalbe entwickelt: der Pinimenthol Erkältungsbalsam mild. Diese sehr gut verträgliche Variante enthält ätherische Öle aus Eucalyptus und Kiefernnadeln.

Erkältungssalbe als Inhalat

Neben dem Eincremen von Brust und Rücken eignen sich diese Erkältungssalben hervorragend als Inhalat. Das gilt sowohl für die Pinimenthol Erkältungssalbe als auch für den Pinimenthol Erkältungsbalsam mild. Zum Inhalieren wird ein 5 cm langer Salbenstrang in ein geeignetes Gefäß gegeben und mit heißem Wasser übergossen. Die ätherischen Öle gelangen dann besonders gut in die Bronchien und Atemwege, wo sie ihre Wirkung entfalten.

Tipp: Besonders sicher wird das Inhalieren mit dem Pinimenthol Inhalator. Er verfügt über ein Heißwasser-Rückhalte-System, das verhindert, dass es zu Verbrühungen kommen kann. Kinder unter 6 Jahren sollten noch nicht mit heißem Wasser inhalieren.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Erkältungskrankheiten der Atemwege
  - Schnupfen
  - Heiserkeit
  - Husten

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Bevorzugte Körperstellen sind Brust und Rücken. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und inhalieren Sie es. Übergießen Sie dafür die vorgesehene Menge des Arzneimittel mit heißem Wasser. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab. Vorsicht heiß! - Die Anwendung sollte nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Zum Einreiben:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene3-4cm Stranglänge2-4mal täglichverteilt über den Tag
Zur Zubereitung einer Wasserdampfinhalation:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene5cm Stranglänge1-3mal täglichverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Lungenentzündung
- Keuchhusten
- Pseudokrupp
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
- Asthma bronchiale
- Geschädigte Haut (z.B. Verbrennungen, Verletzungen, Haut- und Kinderkrankheiten mit Ausschlag)

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
  - Hautausschlag
  - Hautrötung
  - Juckreiz
- Schleimhautreizung
- Hustenreiz
- Verengung der Atemwege

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht beim Inhalieren des Arzneimittels: Es besteht die Gefahr, dass Sie sich durch den heißen Wasserdampf verbrühen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Menthol/Campher/Cineol: Bei Kindern unter 2 Jahren nicht an oder in der unmittelbaren Nähe der Atmungsorgane anwenden; Gefahr eines Kehlkopfkrampfes. Bei sensibilisierten Patienten können Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Sie bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung sowie eine Schleimlösung. Eucalyptus regt zudem die feinen Härchen der oberen Atemwege zu schnelleren Bewegungen an. Dadurch kann festsitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Er vermindert außerdem den Hustenkrampf. Die Inhaltsstoffe der Kiefer sollen zudem ganz schwach bakterienabtötend wirken. Der Wirkstoff Menthol löst zähe Schleimpartikel auf, bekämpft Entzündungen, entspannt verkrampfte Muskeln und bringt die Durchblutung in Schwung.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme.

Wirkstoff Eucalyptusöl200mg
Wirkstoff Kiefernnadelöl177,8mg
Wirkstoff Levomenthol27,2mg
Hilfsstoff Ceteareth-12+
Hilfsstoff Vaselin, weißes+
Hilfsstoff Kohlenwasserstoffe, mikrokristallin (C40-C60)+
Hilfsstoff Glycerolmonostearat 40-50%+
Hilfsstoff Isohexadecan+
Hilfsstoff Glycerol 85%+
Hilfsstoff Cetylstearylalkohol+
Hilfsstoff Octyldodecanol+
Hilfsstoff Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-alpha-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25)+
Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Sehr gut

6 von 6 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 07.01.2014
Es war in meiner Kindheit schon ein sehr gutes Produkt und dabei ist es geblieben. Bei Erkältung einfach auf die Brust reiben und es hilft in der Nacht beim Atmen, alles in allem ein sehr gutes Produkt. Ich finde das Atmen durch Pinimenthol wirklich leichter. Sollte in jeder Hausapotheke dabei sein.

Die ganze Nacht freies Durchatmen

4 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 09.04.2012
Wir streichen mit Pinimenthol Erkältungssalbe immer den Rücken und die Brust ein. Somit können wir die ganze Nacht gut durchatmen. Man kann auch etwas von der Salbe auf ein Tuch geben und es anfeuchten und neben das Bett hängen. Am besten eignet sich dazu eine Stoffwindel aus alten Zeiten. Frotteetücher sind meist immer zu trocken und dann doch zu Nass, sodaß es herunter tropft.

Immer auf Vorrat zuhause

3 von 3 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 19.11.2019
Wir haben diese Salbe immer auf Vorrat zuhause ,sobald eine Erkältung in Anmarsch ist wird sofort geschmiert ,Brust und Rücken ,so das wir die Erkältung schnell in Griff bekommen ,riecht auch angenehm

Super für Inhalation

2 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 08.10.2013
Für mein Inhaliergerät verwende ich als Zusatz diese Erkältungssalbe und auch zur Einreibung. Da ich nachts öfter schlecht Luft bekomme (auch ohne Erkältung) reibe ich ein wenig Salbe auf und in die Nase und bekomme sofort mehr Luft. Auch wenn ich in Kontakt mit erkälteten Menschen komme, reibe ich bisschen Salbe an die Nase und habe das Gefühl gleich etwas zur Abwehr zu machen :)

Schnelle Hilfe bei verstopfter Nase

1 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 15.04.2015
Wir hatten das Produkt bereits in der Erkältungszeit für unseren kleinen Sohn und ihm hat es prima geholfen. Vor allem, um nachts schlafen zu können. Daher haben wir auch das Produkt für Erwachsene gekauft. Mein Mann war erkältet und auch ihm hat es super geholfen. Auch zur Inhalation ist es bestens geeignet

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "P" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang