× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Anaesthesulf Lotio
Inhalt: 50 Gramm, N2
Anbieter: Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Darreichungsform: Lotion
Grundpreis: 1 kg 179,80 €
Art.-Nr. (PZN): 123435
Wenn Sie Anaesthesulf Lotio kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Anaesthesulf Lotio
Lotion
(8)
50 Gramm, N2 1 kg 179,80 € 10,97 €*
8,99 €
Anaesthesulf Lotio
Lotion
(13)
100 Gramm, N3 1 kg 142,90 € 15,49 €*
14,29 €

Beschreibung

Mit einer leichten örtlich betäubenden Wirkung

Wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen zur Linderung der Juckempfindung z. B. bei Vanzellen (Windpocken und Gürtelrose) auf der Haut angewendet.

Anwendung:

Fall vom Arzt nicht anders verordnet: 1-3x täglich mit einem Wattebausch auf die juckenden Hautstellen dünn auftragen. Die Suspension kann auch großflächig aufgetragen werden. Nach Beendigung der Behandlung kann die Suspension mit lauwarmem Wasser leicht abgespült werden.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Juckreiz, z.B. wie:
  - Juckreiz bei Windpocken
  - Juckreiz bei Gürtelrose

Anwendungshinweise

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit den Augen.

Dauer der Anwendung?
Erwachsene: Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Kinder: Zur Anwendungsdauer bei Kindern sollten Sie grundsätzlich Ihren Arzt fragen. Maximale Anwendungsdauer: 1 Woche.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppeneine ausreichende Mengeein bis mehrmals täglichverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Frühgeborene: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 3 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt örtlich schmerzstillend und juckreizstillend indem er die Nervenbahnen blockiert, die den Schmerzreiz und den Juckreiz registrieren und zum Gehirn weiterleiten. Dadurch wird der Schmerz und der Juckreiz schwächer wahrgenommen. Außerdem wird die Kälte-, Wärme- und Druckempfindlichkeit herabgesetzt.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Lotion.

Wirkstoff Macrogol-9-laurylether80mg
Hilfsstoff Zinkoxid+
Hilfsstoff Talkum+
Hilfsstoff Titandioxid+
Hilfsstoff Methylcellulose+
Hilfsstoff Propylenglycol160mg
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Hilfreich bei Herpes

56 von 67 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.03.2016
Die Lotion wurde mir für meine schmerzhaften Herpes verschrieben und hilft sehr gut. Die Herpes werden schnell ausgetrocknet und der Juckreiz wird erheblich gelindert. Hilft besser und schneller als herkömmliche Herpessalben. Wichtig ist, dass die Lotion gleich zu Beginn aufgetragen wird, damit sich der Herpes nicht richtig entwickeln kann.

Bei Hauterkrankungen sehr hilfreich

37 von 40 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 09.08.2008
Die ANAESTHESULF Lotion ist zu Behandlung bei stark juckenden oder nässenden Hauterkrankungen wie z.B. Wind- und Wasserpocken, Gürtelrose, Hautausschlag oder Flechten geeignet. Sie hilft wirklich sehr gut und ich würde sie jederzeit weiter empfehlen!

gute Hilfe bei Windpocken

25 von 27 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 10.03.2010
Anaesthesulf Lotio hilft bei juckenden und nässenden Hauterkrankungen, wie Windpocken, Gürtelrose und Hautausschlag. Die Lotio hat eine anästhetische Wirkung und lindert Juckreiz und Schmerzen. Das verhindert auch bei Kindern, dass sie sich die Haut bis zum Bluten zerkratzen. Die Wirkung der Lotio hält etwa 4-6 Stunden an. Uns hat dieses Medikament auch gut geholfen (leider haben wir damit etwas spät angefangen). Ich würde es immer weiterempfehlen!

echte hilfe

15 von 17 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 13.07.2017
juckreiz ade.... dieses mittel hift bei juckreiz ( z.b herpes, windpocken etc. ) hat mir mein arzt empfohlen- einfach zu hand haben und wirkt schnell klasse

Bei Neurodermitis nur teilweise wirksam

11 von 16 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Katzor89 schreibt am 05.04.2013
Ich habe Neurodermitis und hatte gehofft, mit diesem Produkt einen Juckreizstiller für akute Schübe zu finden. Ich habe die Lotion allerdings nicht ausschließlich verwendet, sondern natürlich auch immer ein pflegendes Produkt parallel. Ich muss allerdings sagen, dass die juckreizstillende Wirkung nicht jedes Mal eingetreten ist, deshalb werde ich es wohl nicht nachkaufen und zähneknirschend zu Cortison zurückkehren. Das ist natürlich nur meine auf Neurodermitis bezogene Meinung, bei Juckreiz auf Grund von Windpocken etc. kann die Wirkung deutlich besser sein, das muss man dann wohl einfach ausprobieren.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "A" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang