× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Linola Akut 0,5%
Inhalt: 15 Gramm
Anbieter: Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel
Darreichungsform: Creme
Grundpreis: 1 kg 579,33 €
Art.-Nr. (PZN): 5994755
Wenn Sie Linola Akut 0,5% kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Linola Akut 0,5%
Creme
(9)
15 Gramm 1 kg 579,33 € 9,06 €*
8,69 €
Linola Akut 0,5%
Creme
(17)
30 Gramm, N1 1 kg 409,67 € 14,17 €*
12,29 €

Beschreibung

Für leicht entzündete Haut

Linola Akut 0,5 % hilft bei Hauterkrankungen mit geringer Ausprägung, die auf eine äußerliche Behandlung mit schwach wirksamen Kortikosteroiden ansprechen, z. B. bei Hautallergien, Mückenstichen oder Sonnenbrand.

Das antientzündliche Hydrocortison wirkt sanft gegen Allergien, Entzündungsreaktionen und Juckreiz der Haut.

Zieht schnell ein und ist ab dem 6. Lebensjahr anwendbar.

 

Hinweis: Frei von Parabenen und Duftstoffen.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Hautentzündung, leichte Formen

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei länger andauernder Anwendung kann es unter anderem zu Steroidakne, Erweiterung kleiner Hautgefäße, Hautfarbenveränderung und Hautverdünnung kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder ab 6 Jahren und Erwachseneeine ausreichende Menge1-2 mal täglichunabhängig von der Tageszeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Virusinfektionen der Haut, z.B.:
  - Windpocken
  - Herpes-Infektionen
- Bakterieninfektionen der Haut, wie:
  - Hauttuberkulose
  - Syphilis (Lues) (Geschlechts- und Hautkrankheit)
  - Akne
- Periorale Dermatitis (akneähnliche entzündliche Hauterkrankung im Mundbereich)
- Rosacea (entzündliche Hauterkrankung im Gesichtsbereich)
- Pilzinfektionen der Haut
- Nach einer Impfung auftretende Hautreaktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 12 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist ein verwandter Stoff zum Kortison. Kortison ist ein Hormon, das vom Körper auch selbst hergestellt wird.
Bei Verletzungen läuft die körpereigene Abwehr auf Hochtouren, etliche Botenstoffe und Abwehrzellen strömen zum Ort des Geschehens und vernichten eingedrungene Erreger und durch die Verletzung entstandene Zelltrümmer oder Blutgerinnsel. Diese Arbeit führt in dem betroffenen Gebiet zu Entzündungen und damit verbunden zu Schwellungen, Rötungen und letztlich zu Schmerzen. Der Wirkstoff drosselt diese körpereigenen Abwehrmechanismen, besonders wenn sie - wie etwa bei Allergien - zu übertrieben ausfällt. Er wirkt vor allem auf der Haut entzündungshemmend und beseitigt Juckreiz, Rötungen, Schwellungen und Pusteln.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme.

Wirkstoff Hydrocortison5mg
Hilfsstoff Benzylalkohol10mg
Hilfsstoff Citronensäure+
Hilfsstoff Glycereth-6 laurat+
Hilfsstoff Polyoxyethylen (30) monostearat+
Hilfsstoff Polyoxyethylen (32) monostearat+
Hilfsstoff Natriumcitrat-2-Wasser+
Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser+
Hilfsstoff Paraffin, dickflüssiges+
Hilfsstoff Dickflüssiges Paraffin+
Hilfsstoff Paraffinöl+
Hilfsstoff Propylenglycol50,5mg
Hilfsstoff Stearinsäure+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Sehr zufrieden

11 von 11 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Drachi schreibt am 14.09.2016
Ich habe mir die Salbe gegen Mückenstiche geholt, da diese bei mir immer extrem anschwollen und zu Handteller großen, roten, heißen, juckenden Stellen entwickelten, auch ohne Kratzen. Linola lindert sofort den Juchreiz und es entsteht auch keine Beulen mehr. Super! Normales Mückengel ist billiger, aber hilft leider nicht :(

Empehlenswert.

8 von 8 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 30.05.2008
Noch nicht einmal der Preis kann mich bezüglich dieser Creme von LINOLA abbringen. Der hohe Fettgehalt schafft es, spannende, gereizte und empfindliche Haut wieder zart und weich zu machen. Wer eher zu fettiger Haut neigt, braucht dies aber nicht hiermit zu versuchen. Ansonsten gibt es kein Contra.

wirksames Produkt

4 von 4 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Andrea S. schreibt am 26.08.2014
schnelle Linderung bei allergischen Hautproblemen. Wirkt zuverlässig und bislang ohne Nebenwirkung. Haben dieses Produkt schon seit Jahren immer vorrätig. Eine Wohltat auch nach Insektenstichen.

Überzeugend

2 von 3 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 23.04.2013
Nach Brustkrebs-OP und Strahlentherapie war die Brust heiß und gerötet, mit vielen kleinen juckenden Pickelchen. Linola akut 0,5% beruhigt die Haut , der Juckreiz verschwindet, der Preis jedoch sollte niedriger sein!

Pflegendes und wirksame Creme!

2 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.04.2019
Vor einigen Jahren hatte ich trockene und juckende Stellen auf dem Augenlid. Der Arzt verschrieb mir eine Kortisonhaltige Creme. Jetzt hatte ich das gleiche Problem und eine Kollegin empfahl mir Linola akut ! Nach drei Tagen waren trockene Stellen und Juckreiz verschwunden! Tolles Produkt!

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "L" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang