× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Tannolact Creme 1%
Inhalt: 50 Gramm, N2
Anbieter: Galderma Laboratorium GmbH
Darreichungsform: Creme
Grundpreis: 1 kg 205,80 €
Art.-Nr. (PZN): 8665650
medpex Empfehlung
Wenn Sie Tannolact Creme 1% kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Tannolact Creme 1%
Creme
(11)
20 Gramm, N1 1 kg 319,50 € 6,96 €*
6,39 €
Tannolact Creme 1%
Creme
(10)
50 Gramm, N2 1 kg 205,80 € 11,96 €*
10,29 €

Beschreibung

Zur Anwendung auf der Haut - Bei Entzündungen, Juckreiz und Nässen

Tannolact Creme wird bei entzündlichen Hauterkrankungen angewendet, die mit Rötung, Nässen und Juckreiz verbunden sind.

Zur Anwendung bei entzündlichen Hauterkrankungen, die mit Rötung, Nässen und Juckreiz einhergehen, z. B. bei Ekzemen, Schürfwunden, wunde Stellen.

Fördert die Heilung und hilft der Haut ihr natürliches Gleichgewicht wieder zu erlangen.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Juckende Hauterkrankung
- Hautentzündungen

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Schleimhäuten, Augen und offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Allgemeine Behandlungsdauer: 3 Wochen

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge3-mal täglichverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Neugeborene in den ersten 4 Lebenswochen: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Antioxidantien (z.B. Butylhydroxyanisol, Butylhydroxytoluol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und Schleimhäute hervorrufen.
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Konservierungsstoffe (z.B. Sorbinsäure und Sorbate, E 200, E 201, E 202, E 203) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gilt als synthetischer Gerbstoff. Er beschleunigt den Heilungsprozeß von erkranktem Gewebe, indem er zusammenziehend auf die Haut wirkt. Dadurch wird eine oberflächliche Abdichtung der Haut erreicht, die Schorfbildung gefördert, Entzündungen gehemmt, Juckreiz unterdrückt und das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf der Haut hemmt. Außerdem wird einer übermäßigen Schweißproduktion entgegengewirkt.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Creme.

Wirkstoff Phenolsulfonsäure-Phenol-Urea-Formaldehyd-Kondensat, Natriumsalz10mg
Hilfsstoff Sorbinsäure+
Hilfsstoff Butylhydroxyanisol+
Hilfsstoff Propylenglycol70mg
Hilfsstoff Paraffin, dünnflüssiges+
Hilfsstoff Cetylstearylalkohol+
Hilfsstoff Polysorbat 60+
Hilfsstoff Sorbitan stearat+
Hilfsstoff Dimeticon 350+
Hilfsstoff Wasser, gereinigtes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Hilft gut

22 von 25 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 17.04.2012
Diese Creme hilft sehr gut.Lasst sich sehr gut auftragen.Fühlt sich gut an.Und ist sehr gut Haut verträglich.Keine Nebenwirkungen bemerkt.Ich kann sie nur empfehlen

mein Helfer

11 von 14 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 12.03.2015
ich vertrage keine Deos. Diese Creme hat mir unser Apotheker als Deoersatz empfohlen. Ich nutze sie jetzt schon recht lange. Mir hilft sie wunderbar.

Vielfälltig einsetzbar

9 von 13 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Dagmar5256 schreibt am 04.11.2016
Auf grund einer Bewertung haben wir diese Creme auch als Deoersatz getestet. Wer keine Deos verträgt aber trotzdem nasse Flecken und unangenehme Gerüche vermeiden will sollte es auch testen. Mein Mann fand es sehr angenehm. Für die entzündeten Zehen prima, für die Achseln gut. Was will MANN mehr. Gutes Preisleistungsverhältnis, da wir die weiteren Empfehlungen ( Mückenstiche ect.) auch testen werden.

bin begeistert

8 von 13 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 23.08.2018
Unser Neugeborenes hatte ein paar Wochen nach der Geburt einen ganz entzündeten, roten Po. Wir haben einige Cremes und Salben ausprobiert und die Kinderärztin hat uns Tannolact empfohlen...nach ein paar Tagen war alles erledigt. Hat einen festen Platz in der Hausapotheke bekommen.

Salbe ist sehr gut

7 von 11 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Reinhard K. schreibt am 19.05.2019
Salbe ist sehr zu empfehlen und gut verträglich.Ich bin sehr begeistert und kann sie nur jedem empfehlen.Ich selbst habe eine sehr empfindliche Haut und kann nicht über Nebenwirkungen klagen.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "T" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang