Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Milgamma protekt
Filmtabletten |
30 Stück | 1 Stück 0,73 € |
26,99 €* 21,99 € |
Milgamma protekt
Filmtabletten |
90 Stück | 1 Stück 0,52 € |
65,95 €* 46,99 € |
Inhalt: 90 Stück
Anbieter: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Darreichungsform: Filmtabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,52 €
Art.-Nr. (PZN): 1529731
Anbieter: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
Darreichungsform: Filmtabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,52 €
Art.-Nr. (PZN): 1529731
Wenn Sie Milgamma protekt kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Hilfe für Nerven und Gefäße
milgamma protekt kann Diabetikern effektive Hilfe bieten, wenn durch Vitamin B1-Mangel bereits Nerven angegriffen sind. Das bewährte Präparat enthält Benfotiamin, eine fettlösliche Vorstufe von Vitamin B1, die vom Körper besonders gut aufgenommen werden kann.
milgamma protekt eignet sich somit zur Behandlung von Neuropathien infolge eines Vitamin B1-Mangels. Da Diabetiker ein erhöhtes Risiko für einen solchen Mangel haben, eignet sich der Wirkstoff Benfotiamin ideal zur Behebung dieses Mangels als eine Ursache von Neuropathien.
milgamma protekt kann doppelt helfen:
- Schmerzen und Empfindungsstörungen der Diabetischen Neuropathie wie Kribbeln, Taubheitsgefühl und Brennen können wirksam gelindert werden
- Darüber hinaus kann das Präparat Nerven und Gefäße schützen. Deshalb kann milgamma protekt bereits im Anfangsstadium eines Diabetes von Nutzen sein
milgamma protekt ist gut verträglich und mit allen Diabetes- und Herz-Kreislauf-Präparaten kombinierbar.
Apotheker-Tipp
![]() |
Bei Empfindungsstörungen durch diabetische Neuropathie kann die Kombination aus alpha- Liponsäure und Benfotiamin sinnvoll sein. Hier empfehlen wir die ergänzende Einnahme von Thiogamma. |
Zusatzinformationen Ihrer Online-Apotheke
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Durchschlafen ist gesund
Nächtliches Aufwachen wegen Kribbeln in den Füßen ist Vergangenheit. Man fühlt sich dadurch auch morgens ausgeruhter und fitter. Daher auch sehr gut für das allgemeine Wohlbefinden.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
sehr empfehlenswert bei Missempfindungen in den Füßen
Ich leide seit etwa zwei Jahren an Missempfindungen in den Zehen/Füßen, bedingt durch eine Neuropathie. Das vom Arzt verschriebene Medikament hatte für mich viel zu starke Nebenwirkungen. Mein Lebensgefährte ist Diabetiker und nimmt milgamma auf Empfehlung seines Arztes. Ich las den Beipackzettel und probierte es einfach aus. Nun nehme ich milgamma seit einigen Monaten. Meine Beschwerden sind zwar nicht ganz weg gegangen aber deutlich erträglicher. Ich kann milgamma bedenkenlos empfehlen. Auch ein Facharzt, den ich wegen meiner Schmerzen aufsuchte, empfahl mir es weiter zu nehmen. Schade nur, dass die Krankenkassen dieses wirksame Medikament nicht bezahlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Endlich wieder schlafen
Mein Mann nimmt es seit einigen Tagen und kann nun endlich nachts wieder durchschlafen. Dieses Medikament kann mann nur empfehlen. Schade, dass mann erst durch eine Anzeige von diesem Medikament erfährt. Ich bin durch eine Werbeanzeige auf dieses Präparat aufmerksam geworden. Ärzte sollten dies empfehlen, da es wirklich hilft.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
unser
Vater nimmt Milgamma auf Anraten des Arztes seit einigen Wochen und ist glücklich, daß er des nachts besser zur Ruhe kommt und morgens wesentlich fitter den Tag beginnen kann. Er meinte nur, warum er das nicht schon eher empfohlen bekam, es hätte eher helfen können.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr gutes Medikament
Das Produkt wurde mir nicht empfohlen, sondern ich habe es aus der Apothekenzeitung. Ich kann nur sagen, dass dieses Medikament mir wirklich hilft und ich des nachts keine Schwierigkeiten mit meinen mehr habe. Das Preis/Leistungsverhältnis finde ich so in Ordnung. Die Krankenkassen sollten es in ihrem Katalog aufnehmen. Bei vielen Patienten kann damit das Leiden gelindert werden. Kann man nur weiter empfehlen !
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "M" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang