× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Biofanal 100000 I.E.
Inhalt: 50 Gramm, N2
Anbieter: Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH
Darreichungsform: Salbe
Grundpreis: 1 kg 219,80 €
Art.-Nr. (PZN): 6179968
Wenn Sie Biofanal 100000 I.E. kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Biofanal 100000 I.E.
Salbe
(8)
25 Gramm, N1 1 kg 331,60 € 8,37 €*
8,29 €
Biofanal 100000 I.E.
Salbe
(4)
50 Gramm, N2 1 kg 219,80 € 13,82 €*
10,99 €

Beschreibung

Zur Behandlung von Hefepilzerkrankungen

Wird eingesetzt bei Hefepilzerkrankungen der Haut, z. B. im Leisten- und Achselbereich und bei Hefepilzinfektionen im Windelbereich.

Außerdem bei Hefepilzinfektionen im Genitalbereich.

Der biologische Wirkstoff in Biofanal bekämpft diese Hefepilze gezielt.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Pilzinfektionen mit Hefepilzen (Candida), wie:
  - Pilzinfektionen der Haut
  - Pilzinfektionen in den Körperfalten
  - Pilzinfektion an den Handflächen
  - Fußpilz
  - Pilzinfektionen zwischen den Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
  - Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelfalzentzündung, Nagelumlauf)
  - Pilzinfektionen der Schleimhäute, wie:
    - Pilzinfektion an den äußeren Geschlechtsteilen der Frau
Es gibt verschiedene Erreger Pilzarten, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
Oder: Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffenen Stellen im Genitalbereich auf.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Allgemeine Behandlungsdauer: 2-3 Wochen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Hautausschlag, Juckreiz und Brennen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel darf nach Anbruch/Zubereitung höchstens 6 Monate verwendet werden!
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung bei Raumtemperatur aufbewahrt werden!

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Amphotericin B, Nystatin)!

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, Zellbestandteile treten aus und die Zelle kann sich auflösen. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe.

Wirkstoff Nystatin100000Internationale Einheiten
Hilfsstoff Basisgel, hydrophobes+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Hautpilze

7 von 8 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 05.03.2007
Biofanal ist eine Salbe, die zuverlässig und nachhaltig meine Pilzbeschwerden bekämpft hat. Selbst nach der Nutzung rezeptpflichtiger Mittel hatte ich bisher immer wider Rückfälle. Dank Biofanal habe ich endlich keine Beschwerden mehr.

Schnell und lindernd

2 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 23.07.2018
Da ich öfter mit Pilzbeschwerden zu tun habe und bereits mehrere Produkte (ohne Resultat) getestet habe. Habe ich in Biofanal endlich ein Mittel gefunden welches schnell hilft und die Beschwerden lindert und nach Ca 3-4 Tagen bin ich Beschwerdefrei. Ich kann Biofanal mit besten Wissen und Gewissen weiterempfehlen.

Schnelle Linderung

2 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 23.04.2016
Biofanal brachte mir schnelle Linderung bei der Erkrankung mit Hefepilzbefall im Genitalbereich. Bei regelmäßiger Anwendung wird man schnell Beschwerdefrei (Brennen). Man sollte aber keine schnellen Wunder erwarten, da es ein längeren Prozeß der Abheilung bedarf. Noch ein Tip: Packungsbeilage gut durchlesen, da dort wichtige Hinweise über die Länge der Anwendung gemacht werden.

Hilfreich in der Schwangerschaft

0 von 0 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 04.03.2019
Hat super gegen meinen Ausschlag im Intimbereich geholfen. Anwendungsdauer ca. 1 Woche. Das Produkt wurde mir von meiner Frauenärztin während der Schwangerschaft empfohlen!

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "B" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang