![]() Birgit Apotheker im medpex-Team |
Um sich vor einer Wiederansteckung zu schützen, ist es wichtig, die Wäsche hygienisch zu reinigen. Da moderne Materialien oft nicht gekocht werden können, haben Pilze hier gute Überlebenschancen. Daher empfehlen wir, zu jedem Waschgang von Strümpfen und Unterwäsche Wäschedesinfektionsmittel ins Weichspülerfach zu geben. Dadurch werden auch bei kalter Wäsche Pilze und Bakterien zuverlässig abgetötet. |
Inhalt: 30 Milliliter, N1
Anbieter: Dermapharm AG Arzneimittel
Darreichungsform: Spray
Grundpreis: 1 l 173,00 €
Art.-Nr. (PZN): 976617
GTIN: 4250297404203
Anbieter: Dermapharm AG Arzneimittel
Darreichungsform: Spray
Grundpreis: 1 l 173,00 €
Art.-Nr. (PZN): 976617
GTIN: 4250297404203
Beschreibung
Breitspektrum-Antimykotikum
Wird angewendet bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten, Hefen, Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfur.
Können sich äußern als Mykosen der Füße, der Haut und der Hautfalten, Pityriasis versicolor und oberflächliche Candidosen.
Apotheker-Tipp
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
sehr gutes und wirksames Medikament
hallo ich habe seit 1 Jahr mit denn Fußpilz zu kämpfen und schon verschiedenen Sachen ausprobiert aber nichts aber das hier ist echt toll und stillt sofort denn Juckreiz denn ich manchmal verspüre durch denn Pilz und ein jucken und dann sprühe ich drauf und das ist so angenehm es hilft super nur Empfangswert
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Wirksame Hilfe
Diese Produkt ist nicht so bekannt wie die Konkurrenzprodukte, hat aber den gleichen Inhaltsstoff (10 mg/ml) Clotrimazol und hilft sehr gut bei Fußpilz. Da dieses Produkt zeitweise sogar günstiger als ein Bekannter Konkurrenzhersteller war (mittlerweile Preisgleich) haben wir dieses Produkt ausprobiert und konnten im Vergleich zu dem bekannten Produkt keinerlei Unterschied feststellen. Es wirkt genauso gut und ist absolut empfehlenswert!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Hat die Symptome verschlimmert
Ich kann die durchweg positiven Meldungen leider überhaupt nicht bestätigen. Nicht nur, dass in der Anleitung fehlt, ob das Spray eintrocknen muss (was sehr lange dauert), abgetupft werden soll oder oder oder, das Spray hat leider überhaupt nicht geholfen, sondern den Fußpilz, der mit Creme nahezu weg war (Hautarzt verschrieb Spray zur weiteren Behandlung), voll und viel schlimmer ausbrechen lassen. Die Haut wurde zudem vom Spray trocken und spröde.
Nach 2 Wochen Behandlung haben wir abgebrochen und nach zwei Tagen wieder Behandlung mit Creme bildet sich der Fußpilz spürbar zurück. Ich kann das Spray daher überhaupt nicht empfehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Leichte Handhabung
Das Spray erleichtert das Auftragen im Vergleich zu Cremes. Eine erste Wirkung hat sich recht schnell gezeigt. Durch die leicht ölige Konsistenz trocknet die Haut nicht aus.
Etwas unangenehm ist der alkoholische Geruch.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "C" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang