Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Omeprazol STADA protect 20mg
Tabletten magensaftresistent |
7 Stück | 1 Stück 0,80 € |
6,12 €* 5,59 € |
Omeprazol STADA protect 20mg
Tabletten magensaftresistent |
14 Stück | 1 Stück 0,36 € |
8,95 €* 4,99 € |
Inhalt: 14 Stück
Anbieter: STADAPHARM GmbH
Darreichungsform: Tabletten magensaftresistent
Grundpreis: 1 Stück 0,36 €
Art.-Nr. (PZN): 6562331
Dieser Artikel ist derzeit leider nicht lieferbar. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Anbieter: STADAPHARM GmbH
Darreichungsform: Tabletten magensaftresistent
Grundpreis: 1 Stück 0,36 €
Art.-Nr. (PZN): 6562331
Wenn Sie Omeprazol STADA protect 20mg kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Zur Behandlung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen!
Mit Omeprazol STADA® protect wird Sodbrennen effektiv und nachhaltig behandelt. Der Wirkstoff Omeprazol setzt an der Ursache an, statt nur Symptome zu lindern: er hemmt die Bildung von Magensäure. Dadurch wird der Säuregehalt des Magens herabgesetzt und die angegriffene Schleimhaut kann gut abheilen.
Zusatzinformationen Ihrer Online-Apotheke
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
hilft den Magen zu schützen
Ich habe Omeprazol bekommen um meine Magen zu schützen, da ich längerfristig hohe Dosen an Cortison nehmen musste. Cortison erhöht nämlich die Magensäurekonsistenz. Durch Omeprazol hatte ich jedoch kein Sodbrennen oder ähnliches. Deswegen ist es nur zu empfehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
super wirkt sehr gut und langanhaltend
Seit längerem muss ich viele Tabletten einnehmen, greift leider meinen Magen etwas an. Dazu noch etwas essen das nicht so ideal ist und das Brennen im Magen setzt ein. Ich habe auch anderes ausprobiert aber entweder half es gar nicht oder nur kurze Zeit. Ich habe immer eine Packung Zuhaus, ich bin total begeistert. Ohne Magenbeschwerden ist das Leben besser
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Nicht immer gut
Leider gehöre ich zu den Leuten die bei Einnahme von Omeprazol mit Durchfall, Magenschmerzen und Erbrechen reagieren. Am Anfang wusste ich nicht was die Ursache sein könnte aber schnell konnte ich die Ursache nämlich Omeprazol, orten. Ein Blick auf den Beipackzettel verriet mir auch, dass 1 von 10 Leuten (!) mit diesen Symptomen reagieren. Eine Recherche im Internet ergab das es für diese Leute noch ein ähnliches Medikament namens Pantoprazol gibt. Dieses vertrag ich auch gut. Ich will Omeprazol nicht schlecht machen, denn mein Freund verträgt es zum Beispiel gut, nur aufzeigen dass es auch anders wirken kann.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Bei uns immer im Haus
Wir haben Omeprazol immer im Haus und es hilft vor allem bei saurem Gefühl im Magen und Sodbrennen. Die Einnahme sollte unbedingt auf nüchternen Magen, etwa eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit erfolgen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Habe das Medikament morgens eine halbe Stunde vor dem Essen eingenommen um saures Aufstoßen zu vermeiden. Das Medikament hat bei mir gut gewirkt. Allerdings sollte man es nicht über eine längere Dauer einnehmen. Die Tabletten sind recht klein und gut zu schlucken.
Das Produkt war hier deutlich günstiger zu erhalten als bei einer Apotheke vor Ort.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit1
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Privatrezept2
Wenn Sie privat versichert sind tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit1
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Privatrezept2
Wenn Sie privat versichert sind tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Buchstabe "O" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang