Reinigung der Aufbeiß-Schiene
Ich reinige meine Knirscher- Schiene mit dem Pulver und bin sehr zufrieden. Gibt mir ein angenehmes und sauberes Gefühl. Lediglich 1 Punkt Abzug wegen dem hohen Preis.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Emfehlenswert, allerdings etwas teuer
Normalerweise reinigen wir die Zahnspange meines Sohnen nur mit Spülmittel und Zahnbürste. Aber ab und zu soll die Reinigung ein bisschen gründlicher sein, um wirklich auch alle Beläge zu entfernen. Die Kieferorthopädin hat uns von normalen Zahnspangenreinigern (z.B. Kukis) abgeraten, da diese Mittel (angeblich?) das Material der Spange angreifen. Stattdessen haben wir eine Probepackung Cetron-Pulver erhalten. Wir verwenden dieses Pulver jetzt ca. einmal pro Woche und sind sehr zufrieden damit. Die Beläge lösen sich sehr gut.
Wenn man aber bedenkt, dass das Pulver wahrscheinlich hauptsächlich aus Zitronensäure besteht, halte ich den Preis doch für reichlich übertrieben.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Von Kieferorthopädin empfohlen
Wir haben Cetron von unserer Kieferorthopädin empfohlen bekommen zusammen mit einem Probepäckchen. Von der Verwendung üblicher Reinigungstabletten wurde uns abgeraten, da diese das Material angreifen.Wir sind sehr zufrieden mit Cetron, die Beläge lösen sich gut. Es reicht, wenn man das Mittel von Zeit zu Zeit anwendet, ansonsten verwenden wir nur Spülmittel und Zahnbürste für die Zahnspangenpflege.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Seite 1 von 1 |
Die Beiträge geben die Meinung unserer Kunden wieder und können eine individuelle Beratung durch den Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Suchen Sie bei gesundheitlichen Problemen immer einen Arzt oder Apotheker auf. |