versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
MEDELA Calma Sauger m.150 ml Flasche
Inhalt: 1 Stück
Anbieter: Medela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KG
Grundpreis: 1 Stück 16,99 €
Art.-Nr. (PZN): 7191173
GTIN: 7612367049825
Wenn Sie MEDELA Calma Sauger m.150 ml Flasche kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Beschreibung

Für gestillte Babys

Die Verwendung von Calma hat keine Auswirkungen auf das Stillen, da das Baby wie an der Brust saugen kann.

Es kann in seinem natürlichen Rhythmus trinken, pausieren und atmen. Wie beim Stillen muss es ein Vakuum erzeugen, um den Milchfluss zu starten.

Da das natürliche Saugverhalten beibehalten werden kann, wird der Wechsel zwischen Brust und Calma erleichtert.

1 Größe und 1 Design für die gesamte Stillzeit.

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Hilfe nach Saugverwirrung

5 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 07.01.2013
Mit dem Stillen an der Brust hat es am Anfang nicht geklappt, also haben wir diverse Dinge wie Brusthütchen, Abpumpen und Löffelfütterung usw. ausprobiert. Als dann noch ein Schnuller dazukam hatte meine Tochter eine richtige Saugverwirrung und konnte gar nicht mehr an die Brust. Sie konnte einfach nichts mehr mit der Bust anfangen, ob mit oder ohne Brusthütchen. Da hat mir meine Hebamme den Calma Sauger empfohlen. Ich hab die Milch abgepumpt und mit dem Calma Sauger an das Kind mit der Flasche gefüttert, das hat auch gut geklappt und kurz drauf ging die Kleine auch problemlos wieder an die Brust (ohne Brusthütchen sogar). Ich war begeistert. Auch ist das Abwechseln zwischen Brust-Stillen und Abpumpen und mit der Flasche füttern damit möglich ohne das das Baby erneut eine Saugverwirrung bekommt. Mitlerweile nutze ich nur noch die Abpump-Methode und das verfüttern mit der Flasche (Stillen an der Brust war einfach zu Schmerzhaft für mich) und der Calma Sauger ist im Dauereinsatz. Es lässt sich Problemlos auch in die Spülmaschine tun und hat das Desinfektionsgerät auch problemlos überlebt. Das Einzige was mich stört ist die Tatsachen, das wenn das Kind zu hastig saugt und trinkt sie sich regelmäßig verschluckt. Da krieg ich jedesmal einen Schreck, dass das Kind erstickt. Da hatte ich mir von der Calma-Technik mehr erhofft.

Für Problemen mit Stillen

3 von 4 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 20.10.2011
Ich wurde diese Flasche empfehlen für Babys, die nicht mehr an meiner Brust saugen wollen. Mit dieser Flasche ist es naemlich schwerer für Baby an die Milch zu kommen als bei den normalen Fläschchen.Mein Sohn hat zuerst geweint, weil es die Anstrengung beim trinken nicht mehr gewöhnt war. Aber nach ein Paar Tagen es war nicht mehr Problem an der Brust und auch aus dem Sauger trinken.Für uns was das eine große Erfolg!

Neutral

1 von 2 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 04.05.2018
Haben Probleme beim Stillen, und das seit Geburt. Bisjetzt konnte nichts helfen außer die Flasche. Aber die Brust kommt leider nie ab 1. Stelle, egal welche Flasche wir nehmen

Empfehlung für Stillkinder

1 von 1 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 16.01.2013
Unsere Tochter wird voll gestillt. Sie hat sich bei allen anderen Flaschen stark verschluckt. Bei dieser muss sie arbeiten und kann zwischendurch gut Luft holen. Wir benutzen nur selten die Flasche, aber dise war bis jetzt die beste.

Von Hebammen empfohlen

0 von 0 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Anna G. schreibt am 04.06.2021
Uns wurde diese Flasche von unserer Hebamme empfohlen , da sie der Brust sehr ähnlich sei. Sie hat eine gute Größe und das Baby muss saugen, ansonsten läuft kein Tropfen aus der Flasche , was ich sehr gut finde. Das Preis- Leistungsverhältnis ist super.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "M" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang