Wenn Sie BOLFO Flohschutzband braun f.kleine Hunde/Katzen kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Braunes Zecken- und Flohschutzband
Damit Ihr Tier lang anhaltend gegen Schädlinge geschützt ist, trägt es das Bolfo Flohschutzband in ca. 35 cm Länge.
Das wasserfeste Puderband mit Sollbruchstelle gibt immer nur so viel Wirkstoff ab, wie gerade nötig: bei der Bewegung im Freien mehr, beim Ausruhen im Körbchen weniger.
Wirkung:
- Gegen erwachsene Flöhe und Zecken
- Vorbeugung und Bekämpfung
- Wirkstoff verteilt sich als Puder gleichmäßig im gesamten Fell (Puderband)
- Keine Überdosierung möglich, da das Band nur so viel Wirkstoff abgibt wie nötig
- Sollbruchstelle verhindert Strangulieren
- Wasserfest
- Wirkungsdauer
- bis zu 4 Monate gegen Flöhe
- bis zu 10 Wochen gegen Zecken
Anwendung:
Um die optimale Schutzwirkung zu erzielen, sollten Tiere mit struppigem Fell vor Anlegen des Halsbandes mit Bolfo -Shampoo behandelt werden. Das Band so locker anlegen, dass Sie bequem zwei Finger dazwischen legen können. Es soll ständig getragen und regelmäßig erneuert werden.
Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt.
10 von 10 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.02.2009
Ich habe schon diverse Floh/Zeckenbekämpfungsmittelchen durch bei meinen beiden Katzen und selbst das so vielversprechende Frontline kann gegen dieses eher einfache Flohschutzband nicht mithalten. Einzig die Tatsache, dass die Katzen das Pulver beim Putzen eventuell aufnehmen, ist negativ anzumerken, so gibt es Katzen, die darauf reagieren, andere nicht. Während ich mit anderen Mitteln das Problem Flohbefall/Zeckenbefall nicht los geworden bin, funktioniert dieses Halsband wirklich gut, es gibt keine Probleme mehr mit dem Ungeziefer und der Preis ist auch in Ordnung, zumindest, wenn man unempfindliche Katzen hat.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
6 von 6 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 04.03.2013
Ich habe schon mehr ausprobiert, aber dieses Halsband hält den ganzen Sommer bis in den Spätherbst alle Ungeziefer von meiner Katze fern.Ich brauche nur eins für das Jahr, ich habe die Erfahrung gemacht, daß es viel länger anhält wie draufsteht! Am Anfang riecht es nicht so toll, aber es ist sicherlich für die Tiere nicht so schädlich wie diese Nackengeels. Meine Katze ist mir zwar beim Anlegen des Bandes schon beleidigt, aber das ändert sich bald. Es ist ja auch eine Sicherheit für mich und meine Kinder, da eine Übertragung durch Flöhe und vor allem Zecken so gefährlich ist. Auch für die Katze kann ein Zeckenbiß fürchterliche Auswirkungen haben. Deshalb denke ich, ist der Stoff am Band nicht so schlimm wie ein Biß! Meine Erfahrung mit diesem Band ist nur positiv. Der Preis ist meines Erachtens zu hoch!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
5 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 12.05.2014
Das Band hällt auf jeden Fall jedes Ungeziefer und Zecken von unserem Kater fern. Er ist Freigänger und seit ich das Schutzband verwende bringt er weder Flöhe noch Zecken mit nach Hause. Am Anfang ist der Geruch allerdings nicht sehr angenehm, aber der verflüchtigt sich nach einer Weile.Das Band sollte allerdings immer rechtzeitig gewechselt werden, sonst sind die Zecken und Flöhe wieder auf dem Vormarsch!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
4 von 4 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 07.07.2006
Ich habe bereits früher unterschiedliche Flohbänder für Katzen ausprobiert mit mäßgem Erfolg. Zecken konnten trotzdem ans Fell bis in die Krallen der Katzen. Aber das von BAYER ist am wirksamsten gegen ZECKEN.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
4 von 7 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 12.07.2009
Ich habe das Flohband im letzten Sommer bei unserer Katze ausprobiert. Habe gedacht, das wäre eine gute Alternative gegen die Spots die man im Nacken verteilt. War aber keine Alternative! Vielleicht liegt es an mir, aber ich konnte diesen furchtbaren Geruch überhaupt nicht ertragen. Habe das Band dann in der Mülltonne entsorgt und bin zu den Spots zurückgekehrt.
War diese Meinung für Sie hilfreich?