Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Vagi-C fem Vaginaltabletten
Vaginaltabletten |
6 Stück | 1 Stück 1,38 € |
9,25 €* 8,29 € |
Vagi-C fem Vaginaltabletten
Vaginaltabletten |
12 Stück | 1 Stück 1,11 € |
14,79 €* 13,29 € |
Inhalt: 12 Stück
Anbieter: ALMIRALL HERMAL GmbH
Darreichungsform: Vaginaltabletten
Grundpreis: 1 Stück 1,11 €
Art.-Nr. (PZN): 2820167
Anbieter: ALMIRALL HERMAL GmbH
Darreichungsform: Vaginaltabletten
Grundpreis: 1 Stück 1,11 €
Art.-Nr. (PZN): 2820167
Packungsgrößen
Beschreibung
Zur Behandlung von Infektionen der Scheide
Bei chronischer oder wiederkehrender bakteriell bedingter Infektion. Der Wirkstoff Ascorbinsäure führt aktiv zur Ansäuerung des PH-Wertes in der Vagina auf einen gesunden Wert von 4.
In diesem sauren Milieu erhalten die körpereigenen Lactobazillen einen erheblichen Wachstumsvorteil, das Wachstum unerwünschter, krankmachender Bakterien wird gehemmt.
So kann die natürliche Vaginalflora schnell wiederhergestellt werden bzw. längerfristig stabilisiert werden.
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
SUPER
Ich hatte Jahrelang Probleme mit immer wiederkehrende Scheideninfektionen mit Bakterien oder Pilzen oder beidem gleichzeitig. Ich habe wirklich viel Geld für Milchsäurekuren ect. ausgegeben, alles ohne Erfolg! Bis mir meine Frauenärtzin vagi C empfohlen hat. Ich habe 1 Woche täglich eine Tablette Abends eingeführt, dann 2 Wochen alle zwei Tage eine und danach alle drei Tage eine Halbe, bis heute. Seit dem hatte ich nie wieder Probleme! Kann ich nur weiterempfehlen! Super Produkt da es keine fremde Milchsäure zuführt, sondern das Millieu so sauer macht, dass der Körper eigene Milchsäure ansiedelt!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Identisch mit VagiC
Auf Empfehlung meiner Gynäkologin wollte ich mir die VagiC Tabletten bestellen, war mir aber dann bei der Bestellung nicht mehr sicher ob sie VagiC oder Vagi C Fem gesagt hatte. Habe deshalb auf der Homepage recherchiert und festgestellt, daß es sich hier um Produkte mit identischer Zusammensetzung und gleichem Wirkstoffgehalt handelt. Vagi C Fem wird wohl von einem anderen Pharmaunternemen produziert und VagiC von Taurus Pharma selbst. Da die beiden Produkte preislich gleich sind, kann man nicht viel falsch machen. Mit VagiC bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden, schon nach kurzzeitiger Anwendung läßt der unangenehme Geruch deutlich nach.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Hilft gut bei erhöhten PH-Wert
Ich habe von meiner Frauenärtzin die Empfehlung bekommen, die Vagi C auszuprobieren, da ich in der Schwangerschaft ständig einer erhöhten PH-Wert und dazu gehörigen Beschwerden wie Jucken oder Brennen hatte. Seit ich die Tabletten verwende, ist es meiner Meinung nach deutlich besser geworden bzw. habe ich die Beschwerden nicht so oft und nicht so stark. Und wenn ich was merke, dann nehme ich auf die Nacht gleich eine Tablette, meistens sind die Beschwerden schon am nächsten Tag weg. Wenn nicht, muss man das Prozedere mehrere Tage hintereinander wiederholen.
Aber Achtung: bei Pilzinfektionen nicht zu verwenden, da Pilze saure Umgebubg mögen und sich umso mehr freuen, wenn man Vagi C verwendet. Wenn man also unsicher ist, ob es ein Pilz ist, dann lieber doch zum Arzt gehen und abklären lassen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Schnelle Hilfe ohne Antibiotika
Empfohlen durch den Frauenarzt. Wenn schlechte Bakterien in der Scheidenflora sind, die Scheide irritiert ist und Antibiotika zu heftig für die geringe Anzahl an schlechter Bakterien ist.
Nehme meist 2-3 Tage je 1 Zäpfchen wenn ich etwas Ausfluss habe oder ein Jucken oder Brenne oder die Scheide zu trocken ist oder etwas anders ist als sonst.
Nach den Zäpfchen ist dann Alles wieder ok und es fühlt sich unten herum wieder gesund an.
Manchmal nehme ich dann danach noch ein oder zwei Tage Vagiflor.
Der Frauenarzt empfiehlt mir, die 2 Zäpfchen in Combi zu nehmen.
Sobald ich was merke, handle ich sofort und kann somit eine Antibiotika Behandlung vermeiden.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Pilze Ade
Immer wieder Pilzinfektionen in einer neuen Beziehung! Stress mit dem Partner. Alles vorbei! Das Ergebnis unzäliger Untersuchungen von Scheidenflora und Sperma hat ergeben: Das Sperma ruinierte das Scheidenmileau! Die Lösung war ganz einfach, nach jedem Sex 1/2 Vagi C. Ich bin seit Jahren beschwerdefrei!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "V" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang