Anbieter: ApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH
Grundpreis: 1 kg 905,80 €
Art.-Nr. (PZN): 1807779
Beschreibung
Antibakterieller Medizinischer Honig
Medihoney™ Antibakterieller Medizinischer Honig ist ein Präparat für die topische Anwendung auf chronischen und akuten Wunden.
Medihoney™ Antibakterieller Medizinischer Honig enthält 100 % Medihoney™ Antibakteriellen Honig. Klinische Wirksamkeit wurde für die folgenden Bereiche nachgewiesen:
- Hemmung von Bakterien auf dem Wundgrund (effektiv gegen mehr als 200 klinische Isolate)
- Schnelles und effektives autolytisches Debridement von belegten und nekrotischen Wunden
- Schaffung eines antibakteriellen Milieus
- Rasche Geruchstilgung übel riechender Wunden
- Schaffung einer für die Heilung wichtige feuchte Wundumgebung, womit auch Schmerzen beim Verbandwechsel reduziert werden.
Durch das hohe osmotische Potenzial des Medihoney™ Antibakteriellen Medizinischen Honigs wird die Exsudatbildung begünstigt. Dadurch werden Bakterien, Endotoxine und nekrotisches Gewebe aus der Wunde in die Wundauflage gespült und beim Verbandwechsel, welcher ebenfalls dadurch erleichtert wird, entfernt. Weiterhin wird ein antibakteriell wirksames Milieu gebildet.
Anwendung:
- Medihoney™ Schutzcreme auf Wundränder auftragen.
- Medihoney™ Antibakterieller Medizinischer Honig kann direkt auf den Wundgrund aufgetragen werden.
- Für die Versorgung tiefer Wunden kann ein geeignetes Verbandmaterial mit Medihoney™ Antibakteriellem Medizinischen Honig getränkt werden.
- Stellen Sie sicher, dass Medihoney™ Antibakterieller Medizinischer Honig in vollständigem Kontakt mit dem Wundgrund ist (ca. 3 mm Schichtdicke).
- Zur Abdeckung von Medihoney™ Antibakteriellem Medizinischem Honig sollte ein geeigneter Wundverband für das Exsudatmanagement verwendet werden.
- Medihoney™ Antibakterieller Medizinischer Honig kann abhängig vom vorhandenen Wundsekret bis zu 7 Tage auf der Wunde belassen werden.
Klinische und In-vitro-Untersuchungen haben gezeigt, dass Medihoney™ Antibakterieller Medizinischer Honig schon in niedrigen Konzentrationen gegen ein breites Spektrum von Bakterien, auch antibiotikaresistente Stämme, wirksam ist.
Hinweis: Ernste Wunden, wie tiefe, fistelnde, nekrotische, diabetische, infizierte Wunden sowie belegte, übelriechende oder chirurgische Wunden sollten unter ärztlicher Aufsicht behandelt werden.
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "M" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang