Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Nystatin STADA 500000 I.E.
Überzogene Tabletten |
20 Stück, N1 | 1 Stück 0,46 € |
14,70 €* 9,29 € |
Nystatin STADA 500000 I.E.
Überzogene Tabletten |
50 Stück, N2 | 1 Stück 0,35 € |
29,79 €* 17,49 € |
Nystatin STADA 500000 I.E.
Überzogene Tabletten |
100 Stück, N3 | 1 Stück 0,26 € |
50,90 €* 26,29 € |
Inhalt: 50 Stück, N2
Anbieter: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,35 €
Art.-Nr. (PZN): 892369
Anbieter: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,35 €
Art.-Nr. (PZN): 892369
Wenn Sie Nystatin STADA 500000 I.E. kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Bei Infektionen durch Nystatin-empfindliche Hefepilze (z. B. Candida albicans)
Wenn Ihr Arzt bei Ihnen einen übermäßigen Darmpilzbefall festgestellt hat, folgen Sie bitte bei der medikamentösen Behandlung seinen Anweisungen.
Gute Gründe für Nystatin STADA Dragees:
- hilft bei der Darmsanierung
- gute Verträglichkeit
Apotheker-Tipp
Um die Balance einer gesunden, ausgewogenen Darmflora nach der Nystatin-Behandlung wiederherzustellen, empfehlen wir Ihnen Probiocult duo mit Milchsäurebakterien und weiteren Nährstoffen für die Darmschleimhaut. Auch eine Anpassung der Ernährung ist sinnvoll: gesättigtes Fett, tierisches Eiweiß und Zucker sollten Sie weitestgehend meiden, auf Alkohol und Nikotin möglichst ganz verzichten. Die Einnahme von Probiocult duo soll unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Unbeding empfehlenswert
Sehr gut verträglich. Die durch die Hefepilze hervorgerufenen Beschwerden, wie Völlegefühl, Blähungen, Heißhunger usw. waren innerhalb von wenigen Tagen fast weg. Ich werde auf jeden Fall immer wieder einmal eine "Anti-Pilz-Diät" mit medikamentöser Unterstützung einlegen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Nystatin bei Darmpilz
Ich bevorzuge bei Darmpilz Nystatin. Es gibt auch ein stärkeres Medikament gegen Darmpilz auf Kasse,was aber sehr die Leber angreift. Nystatin hat dagegen kaum Nebenwirkungen und ist sehr gut verträglich,was sehr wichtig ist,weil man im Rahmen einer Kur dieses länger als vier Wichen einnimmt. Ich kann es nur empfehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr hilfreich
Die Tabletten schmecken gut, sie sind leicht süß und rutschen gut runter.Habe an Blähungen gelitten verursacht durch Hefe Pilze nach Antibiotikatherapie. Nach 2 Wochen regelmäßiger Einnahme war ich Beschwerdefrei auch nach absetzen der Tabletten. Wobei die Blähungen schon am 3.-4. Tag merklich nachgelassen haben und ich mich viel besser gefühlt habe.Nebenwirkungen gab es keine.Insgesamt also volle Punktzahl.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
gegen hartnäckige Hefepilze
dieses mittel muss über einen längeren zeitraum genommen werden um erfolge erzielen zu können. eine Packung wird nicht ausreichen da man nach jeder mahlzeit eine tablette nehmen muss und das sollte man über einen zeitraum von zwei monaten tun, damit der pilz wirklich ausgerottet wird. nach diesen zwei monaten sollte man langsam anfangen sich wieder normal zu ernähren, da mit diesen tabletten ein spezielle pilzdiät gehalten werden sollte.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Sehr hilfreich!!!!
Ich hatte vor ca. 2 Jahren das Medikament von meiner Ärztin verschrieben bekommen, da ich keine natürlichen/gesunden Bakterien mehr im Darm hatte. Durch dieses Medikament sind alle zuviel gebildeten Pilze verschwunden und danach hatte ich BioCult für einen längeren Zeitraum eingenommen und dadurch meine Darmflora wieder in ein natürliches Gleichgewicht gebracht. Das Problem ist jedoch nur, da ich zwei bis drei Mal im Jahr Antibiotika wegen starker Bronichitis einnehmen muss, schädige ich den Darm auf Dauer erneut und die Pilze vermehren sich. Also ist es leider angesagt, alle 2 Jahre dieses Medikament erneut einzunehmen. Fatzit: Es hilft jedoch!!!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "N" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang