Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Nystatin STADA 500000 I.E.
Überzogene Tabletten |
20 Stück, N1 | 1 Stück 0,46 € |
14,70 €* 9,29 € |
Nystatin STADA 500000 I.E.
Überzogene Tabletten |
50 Stück, N2 | 1 Stück 0,35 € |
29,79 €* 17,49 € |
Nystatin STADA 500000 I.E.
Überzogene Tabletten |
100 Stück, N3 | 1 Stück 0,26 € |
50,90 €* 26,29 € |
Inhalt: 100 Stück, N3
Anbieter: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,26 €
Art.-Nr. (PZN): 892375
Anbieter: STADA Consumer Health Deutschland GmbH
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,26 €
Art.-Nr. (PZN): 892375
Wenn Sie Nystatin STADA 500000 I.E. kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Bei Infektionen durch Nystatin-empfindliche Hefepilze (z. B. Candida albicans)
Wenn Ihr Arzt bei Ihnen einen übermäßigen Darmpilzbefall festgestellt hat, folgen Sie bitte bei der medikamentösen Behandlung seinen Anweisungen.
Gute Gründe für Nystatin STADA Dragees:
- hilft bei der Darmsanierung
- gute Verträglichkeit
Apotheker-Tipp
Um die Balance einer gesunden, ausgewogenen Darmflora nach der Nystatin-Behandlung wiederherzustellen, empfehlen wir Ihnen Probiocult duo mit Milchsäurebakterien und weiteren Nährstoffen für die Darmschleimhaut. Auch eine Anpassung der Ernährung ist sinnvoll: gesättigtes Fett, tierisches Eiweiß und Zucker sollten Sie weitestgehend meiden, auf Alkohol und Nikotin möglichst ganz verzichten. Die Einnahme von Probiocult duo soll unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Absolut hilfreich nach Antibiotika
Habe das Produkt hier bei Medpex gefunden. Musste vor einem Jahr dreimal Antibiotika nehmen. Danach fing mein After an zu Jucken. Habe da öfter schon Probleme gehabt. Hautärztin gefragt, Frauenärztin gefragt, Creme, Salbe ....nix hat geholfen. Die Haut war dann teilweise blutig. Habe mich nicht mehr auf die Toilette getraut. Ich wusste nicht mehr weiter. Habe dann im Internet gelesen, dass durch das Antibiotikum der Darm geschädigt wird und die Pilze sich vermehren. Also habe ich das Produkt bestellt und den Versuch gestartet. Nach einer Woche war das Jucken weg, die Haut ist wieder geheilt. Die Tabletten habe ich dann noch zwei Wochen weiter genommen und zum Ausschleichen ab und zu eine. Sollte ich wieder Antibiotika einnehmen, weiß ich was zu tun ist. Wieso kommt da kein Arzt drauf ???? Ich würde mich wahrscheinlich heute noch quälen. Bin wirklich froh, dass man sich im Internet informieren kann und somit bei einem Arztgespräch besser vorbereitet ist. Auch wenn man bei Ärtzen damit nicht gut ankommt.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Auf die Kombination kommt es an
Um die Pilze dauerhaft zu bekämpfen reichen die Tabletten oft nicht aus (oder muss dann noch weiter verlängert werden), weil der gesamte Verdauungstrakt einbezogen werden muss, sonst steckt man sich selbst immer wieder neu an. D. h. auch eine Suspension mit dem Wirkstoff für den Mund ist notwendig, es gibt sogar Hinweise, dass eine Salbe für den After in der Anwendungszeit sinnvoll ist. (Habe ich aber persönlich nicht ausprobiert)Außerdem sollte die Zahnbürste "entpilzt" werden, mit Hilfe von Wasserstoffperoxid 3% Lösung, oder in der Zeit auf Handzahnbürsten umsteigen und diese 1 Mal/ Woche erneuern.Zudem muss auch die Darmflora aufgebaut werden, Joghurts alleine reichen da nicht aus, weil die probiotischen Kulturen, da wo sie wirken sollen, nämlich im Darm, gar nicht, oder nur sehr gering ankommen. Nach 1 Woche mit Tabletten (3x1) und Suspension (4x1 - der letzte Hub zur Nacht!!) ist die Einnahme von Darmflora plus select Dr. Wolz (4x1) ratsam, um ein gesundes Gleichgewicht zu schaffen! Die Kapseln sollte auch noch einige Zeit nach der letzten Nystatingabe erfolgen.Weniger Zucker während der Therapie macht Sinn und allgemeine gesunde Ernährung mit viel Ballaststoffen, um die Pilz mit abtransportieren.Eine strenge Pilzdiät hingegen ohne das Nystatin kann problematisch werden, weil sich die Pilze in andere Organe ausbreiten können, wenn diese durch den fehlenden Zucker ausgehungert werden!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Hilfe in grosser Not
Habe sehr unter Darmpilzen gelitten. Innerhalb 9 Monaten 12 kg zugenommen, Atembeschwerden und Bluthochdruck durch den Druck, den die Blaehungen verursachten. Muedigkeit und Abgeschlagenheit. Es ging mir RICHTIG schlecht. Bereits nach 7 Tagen, mit gleicchzeitiger Zucker- und Kohlenhydratreduktion, fuehlte ich mich wieder kraeftiger und der Druck mit all seinen Begleiterscheinungen liess nach. Insgesamt habe ich 6 Wochen lang (also 3 Packungen, jeweils 100 Stueck) genommen. Blutdruck wieder normal, Muedigkeit weg, 10 kg abgenommen und fuehle mich wieder gesund. Wuerde ich sofort bei Bedarf wiederholen. Empfehle ich auch Freunden bei aehnlicher Symptomatik. Preis stimmt! Ergebis super!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Wirksames Präperat/Guter Preis
Aufgrund meiner überproportional hohen Lust auf süßes, meinem blähbauch und meinem völlgefühl habe ich das Nystatin von Stada gekauft. (Vorher keine Kontaktaufnahme zu einem Arzt). Nach knapp 2 Wochen und einer leicht kohlenhydratreduzierten Ernährung geht es mir deutlich besser. Mein Bauch ist nicht mehr annähernd so aufgebläht wie zuvor, ich habe keine Magenschmerzen und auch kein Völlegefühl mehr und auch mein Drang nach Süßem ist auf einem normalen Niveau angelangt.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Nystatin reicht auf Dauer nicht aus.
Nystatin in Tablettenform ist zwar schön und gut, da es weitestgehend nebenwirkungsfrei auftritt, aber irgendwie kommt der Hefepilz trotzdem immer wieder zurück, wenn man zusätzlich zu den Tabletten seine ganze Ernährung und Lebensweise allgemein gut hinterfragt. Permanent Nystatin einzunehmen sollte man definitiv auch nicht machen. Man muss für lange Zeit die Ernährung radikal umstellen und dabei sehr diszipliniert sein. Auch danach muss man für immer ziemlich diszipliniert mit der Ernährung sein. Wenn das auch nicht hilft, dann sollte man anfangen Schwermetalle wie Quecksliber, Blei und Cadmium auszuleiten. Und Nystatin hat gegenüber dem wirksameren Grapefruitkernextrakt (GKE) den Vorteil, keine guten Darmbakterien zu vernichten, sondern ausschließlich den Hefepilz.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "N" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang