Packungsgrößen | Menge | Grundpreis | Preis |
Amorolfin-ratiopharm 5%
Wirkstoffhaltiger Nagellack |
3 Milliliter, N1 | 1 l 7.330,00 € |
32,49 €* 21,99 € |
Amorolfin-ratiopharm 5%
Wirkstoffhaltiger Nagellack |
5 Milliliter, N2 | 1 l 6.498,00 € |
49,99 €* 32,49 € |
Inhalt: 5 Milliliter, N2
Anbieter: ratiopharm GmbH
Darreichungsform: Wirkstoffhaltiger Nagellack
Grundpreis: 1 l 6.498,00 €
Art.-Nr. (PZN): 9199196
Anbieter: ratiopharm GmbH
Darreichungsform: Wirkstoffhaltiger Nagellack
Grundpreis: 1 l 6.498,00 €
Art.-Nr. (PZN): 9199196
Wenn Sie Amorolfin-ratiopharm 5% kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Packungsgrößen
Beschreibung
Mit Amorolfin zuverlässig Nagelpilz heilen
Nagelpilz ist weit verbreitet. Um diesen zu behandeln, eignet sich Amorolfin-ratiopharm® 5% wirkstoffhaltiger Nagellack mit einem bewährten Wirkstoffdepot. Nach der Anwendung zieht der Wirkstoff tief in den befallenen Nagel ein und entwickelt dort seine Langzeitwirkung. Deshalb reicht es auch, wenn Sie die Behandlung einmal wöchentlich durchführen.
Apotheker-Tipp
Mykored bietet wirkungsvollen Schutz vor Fuß- und Nagelpilz. Es bekämpft unangenehme Fußgerüche und pflegt vor allem die schlecht zugänglichen Zwischenzehenbereiche.
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
einer der günstigsten seiner Art und einfach anzuwenden
Amorolfin gegen Nagelpilz ist sehr einfach anzuwenden. Der Packungsinhalt besteht aus mehreren Stäbchen zum auftragen des Lackes, sowie mehreren Nagelfeilen und dem Lack selbst. Bei der ersten Anwendung wundert man sich über die Stäbchen, die sich anstatt eines Pinsels (wie man es von gewöhnlichen Nagelläcken kennt) in der Verpackung befinden. Überraschenderweise lässt sich mit diesen Stäbchen der Lack sehr gut auftragen. Die Flüssigkeit trocknet recht schnell und bildet einen transparenten Film auf dem Nagel, der nicht großartig auffällt. Auf der Packungsbeilage kann man den Rückgang des Pilzes notieren und sich so eine bessere Übersicht über die Fortschritte verschaffen.Es ist empfehlenswert, die Prozedur so lange fortzusetzen bis der komplette Nagel herausgewachsen ist.Ein sehr gutes Produkt, welches im Gegensatz zu seinen Wettbewerbern günstig und dennoch effektiv ist.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Hilft
Ich habe vor etwa 9 Wochen auf diesen Wirkstoff gewechselt, da es bei dem anderen Lack immer wieder zum Aufflammen des Nagelpilzes kam! Zuerst wurde es schlimmer und ich habe nur aus Verzweiflung durchgehalten! Das Durchhalten hat sich ausgezahlt! Meine Nägel haben sich so stark verbessert, dass ich sie nicht mehr verstecken muss! Das Feilen ist aber zwingend notwendig, sonst dringt der Lack nicht ausreichend in den Nagel ein!
Vielleicht habe ich endlich ein Mittel gefunden!!!! Das wäre wirklich eine Erlösung!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Langwierig, aber lohnend
Die Behandlung ist langwierig, allerdings muss der Lack nur ein bis zweimal pro Woche aufgetragen werden. Die Anwendung der Feile ist sehr wichtig, da der Lack sonst nicht tief genug in den Nagel dringen kann. Es dauert, aber es lohnt sich!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Die Prozedur ist zwar langwierig aber sehr effektiv.
Hatte ähnliches Produkt - gleicher Wirkstoff - von anderer Internetapotheke; Preis wäre bei Nachbestellung viel zu hoch gewesen. Freue mich diesen sehr empfehlenwerten Lieferanten gefunden zu haben. Das Mittel wirkt einwandfrei wobei man mit einer lückenlosen und längeren Behandlungsdauer - bei mir über zwölf Monate - rechnen muß.Also Geduld bewahren.Das Mittel und diesen Lieferanten empfehle ich ohne Einschränkung.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Dauert lange aber wirkt
Ich kämpfe seit langem mit Nagelpilz bis ins Nagelbett war er an mehreren Zehen und habe auch das teuere Loceryl ausprobiert, dieses hier tut es genauso. Ich habe den Nagel diesmal komplett mit einem Dremel weggehobelt, man kann natürlich auch ein Pediküregerät benutzen aber Mann benutzt was gerade da ist :)
Mit Nagellackentferner das Gerät immer desinfizieren auch die Nägel und Socken auf 60 Grad waschen mit Hygieneweichspüler, Schuhe jeden Tag nach dem tragen desinfizieren!
Es ist sehr sehr Mühselig aber jetzt nach der dritten Flasche kommt der Erfolg, 1,5 Jahre und endlich wachsen saubere Nägel nach!
Jedoch reichte 1 x die Woche nicht aus musste ich feststellen, ich habe es alle 4 Tage aufgetragen aber auch mit Nagellackentferner den Nagel vorher säubern.
Ich kann Amorolfin-ratiopharm 5% Lösung weiter Empfehlen. Gutes gelingen und Durchhaltevermögen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "A" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang