![]() Bernhard-Georg Apotheker im medpex-Team |
Zur Pflege der Füße nach erfolgreicher Behandlung eines Fußpilzes empfehlen wir Ihnen das Allgäuer Latschenkiefer Fußpflege Deospray. Einfach Fußsohlen und Zehenzwischenräume einsprühen, kurz einwirken lassen und schon fühlen sich die Füße frischer; lästiger Fußgeruch wird beseitigt und vor allem wird einer Wiederansteckung mit Fußpilz vorgebeugt. |
Anbieter: Bayer Vital GmbH Geschäftsbereich Selbstmedikation
Darreichungsform: Salbe
Grundpreis: 1 Stück 29,99 €
Art.-Nr. (PZN): 619053
Beschreibung
Zur Behandlung von Nagelpilz an Finger- und Fußnägeln
Das Canesten EXTRA Nagelset ist effektiv in der Behandlung von Nagelpilz. Dafür sorgt eine Wirkstoffkombination, die die erkrankten Nagelteile aufweicht und die Pilzerreger bekämpft. Durch den in der Salbe enthaltenen Harnstoff kann der infizierte Nagel sukzessive aufgeweicht und entfernt werden. Der weitere wichtige Bestandteil der Salbe ist der Wirkstoff Bifonazol. Dieser greift den Pilz an und bekämpft die Erreger. Anschließend ist einer Weiterbehandlung für 4 Wochen mit der Canesten Extra Creme notwendig, so dass der Nagel gesund nachwachsen kann.
Jedes Canesten EXTRA Nagelset enthält
- Salbe (10 g), arzneilich wirksame Bestandteile: Bifonazol (1 %), Harnstoff (40 %)
- 15 teilbare, wasserfeste Hygiene-Pflaster
- 1 Spatel zum Abschaben der aufgeweichten Nagelsubstanz
- 1 Patienten-Ratgeber
Anwendung:
Die Salbe wird auf die betroffenen Nagelpartien aufgetragen und mit dem Hygienepflaster umklebt. Nach 24 Stunden kann der aufgeweichte Nagel mit dem Spatel entfernt werden. Dieser Vorgang wird über 14 Tage täglich wiederholt. Anschließend ist eine Weiterbehandlung mit der Canesten EXTRA Creme (nicht im Nagelset enthalten) für 4 Wochen erforderlich.
Apotheker-Tipp
Pflichtangaben & Zusatzinformationen
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
quatsch mit soße
Etwas nachgeholfen, aber begeistert
Ich rate vom Kauf ab
Geduld und Disziplin erforderlich
Endlich ein wirksames Mittel
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.
E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Buchstabe "C" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang