versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×

Eine der häufigsten Zahnerkrankungen: Parodontitis

Die Entzündung des Zahnbetts und des Zahnhalteapparats ist außerdem eine der häufigsten Infektionskrankheiten.


Das Zahnbett besteht aus Bindegewebe, Zahnfleisch und Kieferknochen. Bakterien, die sich auf dem Zahnbelag ansiedeln, vermehren sich und scheiden Stoffwechselprodukte in Form von Säuren und Toxinen aus. Die mögliche Folge: Eine Zahnfleischentzündung, die sich durch verfärbtes Zahnfleisch und Zahnfleischbluten äußern kann.

Wenn die Entzündung vom Zahnfleisch bis zum Zahnbett vorgedrungen ist, spricht man von Parodontitis.

Das entzündete Zahnfleisch schwillt an, nach und nach bildet sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ein Zwischenraum. In der so entstandenen Zahnfleischtasche können sich die Bakterien im Mund vermehren und auch im Zahnbett eine Entzündung entstehen lassen.

Der Knochen wird angegriffen, das Zahnfleisch zieht sich zurück, das Gewebe in den Zwischenräumen wird zerstört. Unbehandelt kann die Parodontitis sogar zum Zahnverlust führen.


Ursachen für Parodontitis


  • Eine Veranlagung kann vererbt werden.
  • Wenn Zähne unregelmäßig oder falsch geputzt werden, bleibt Zahnbelag zurück, der Bakterien als Nährboden dient. Der Zahnbelag verkalkt und Zahnstein entsteht, auf dessen rauer Oberfläche sich Bakterien besonders rasch ausbreiten.
  • falsche Ernährung
  • Rauchen: Das Nikotin setzt die Durchblutung des Zahnfleisches herab, das Abwehrsystem kommt gegen die Bakterien nicht mehr an.
  • Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, da das Immunsystem geschwächt ist.

Wie Sie Parodontitis vermeiden können


  • Gehen Sie regelmäßig (2x im Jahr) zum Zahnarzt, da eine Zahnfleischentzündung anfangs nicht weh tut und deshalb häufig nicht selbst entdeckt wird.
  • Eine professionelle Zahnreinigung befreit gründlich von Belägen (Zahnärzte empfehlen eine Behandlung 2x pro Jahr).
  • Putzen Sie mindestens 2x täglich die Zähne.
  • Und verwenden Sie Zahnseide und Zahnzwischenraumbürsten.
  • Nach einer Mahlzeit sollten Sie 30 Minuten mit dem Zähneputzen warten, da sonst der Zahnschmelz angegriffen werden kann.

Was kann der Zahnarzt bei Parodontitis tun?


Der Zahnarzt kann ergänzend zu Ihrer gründlichen Zahnpflege zuhause die Bakterien beseitigen und die Entzündung stoppen.

Auch weiche und harte Zahnbeläge können vom Zahnarzt entfernt werden und die entstandenen Zahnfleischtaschen gereinigt werden.

Wenn die Taschen danach tiefer als 6 Millimeter sind, müssen sie gegebenenfalls operativ entfernt werden. Antibiotika und desinfizierende Mundspülungen verhindern eine erneute Infektion mit Krankheitserregern.

Übrigens wird die Parodontitis zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr besonders oft diagnostiziert. Verschiedene Studien haben ergeben, dass die Parodontitis-Häufigkeit ab dem 40. Lebensjahr über 80% liegt.

In Lebensphasen, wie zum Beispiel einer Schwangerschaft, können hormonelle Umstellungen Zahnfleischentzündungen begünstigen, die sich zur Parodontitis ausweiten können. Aber keine Sorge: Wenn sich die Hormone wieder regulieren, verschwindet sie meist von selbst. Achten Sie jedoch verstärkt auf eine gute Zahn- und Mundhygiene.


Und zuletzt: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Parodontose und Parodontitis?


Parodontose ist ein veralteter Ausdruck für nicht-entzündliche Erkrankungen des Zahnbetts.


Anzeige


meridol - Für gesundes Zahnfleisch

meridol bekämpft die Ursache von Zahnfleischentzündungen1 - nicht nur die Symptome. Die 2-fach Wirkformel pflegt die Zähne, hält das Zahnfleisch gesund und sorgt für einen sofortigen, lang anhaltenden antibakteriellen Effekt.

  • Bei der Mundhygiene verteilen sich die aktiven Inhaltsstoffe im Mund und wirken sofort.
  • Die Entstehung bakterieller Plaque wird lang anhaltend gehemmt und Zahnfleischentzündungen vorgebeugt.

Durch die tägliche Anwendung bleibt das natürliche Gleichgewicht der Mundflora erhalten. Eine kombinierte Anwendung der meridol Produkte fördert nachweislich die Regeneration von gereiztem Zahnfleisch nach nur 30 Tagen.

meridol schu?tzt vor Zahnfleischentzu?ndung, Zahnfleischbluten, Zahnfleischru?ckgang, Parodontitis, Plaquebildung und Karies


Themenshop Parodontitis Paradontose
Für jede Anwendungsdauer die passende Lösung.
1 Bekämpft Bakterien, bevor Zahnfleischentzündungen entstehen.

Pflichttext:
meridol® med CHX 0,2 % Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle. Wirkstoff Chlorhexidindigluconat-Lösung. Zur zeitweiligen Keimzahlreduktion in der Mundhöhle, als zeitweilige und unterstützende Therapie zur mmechanischen Reinigung bei bakteriell bakteriell bedingten Entzündungen des Zahnfleisches (Gingiva) und der Mundschleimhaut sowie nach parodontalchirurgischen Eingriffen, bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Packungsbeilage beachten. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.CP GABA GmbH, 20097 Hamburg. Stand: 02/2018



Produkte der Kategorie Parodontitis Themenshop

Sortieren nach

E-Rezept einlösen

Sie können Ihr E-Rezept entweder mit der Kamera Ihres Smartphones oder Laptops einscannen oder alternativ auch ein Bild Ihres E-Rezepts hochladen.
Kamera aktivieren und
Code scannen

Sobald Sie den Zugriff auf Ihre Kamera gestattet haben, können Sie den großen Matrix-Code oben rechts auf Ihrem E-Rezept einscannen.

Sie können Ihr E-Rezept auch als Bild-Datei von Ihrem Computer hochladen, um es uns zukommen zu lassen.

Bild des E-Rezept-Ausdrucks
hochladen

Sie können Ihr E-Rezept auch als Bild-Datei von Ihrem Computer hochladen, um es uns zukommen zu lassen.

E-Rezept
hochladen

Beim Klick auf "E-Rezept als Bild hochladen"
öffnet sich ein Dialog, bei dem Sie die Datei
auf Ihrem Computer auswählen können.

E-Rezept hochladen

Bitte achten Sie darauf, dass das Bild eine gute Auflösung und Ausleuchtung hat, damit die Codes korrekt erkannt werden können.

E-Rezept scannen

Bitte platzieren Sie den großen Matrix-Code oben rechts auf dem Ausdruck zur Einlösung Ihres E-Rezepts genau in den Rahmen. Die Erkennung des Codes erfolgt automatisch.

Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

7,79 €
1 l 19,47 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol Mundspülung 400 Milliliter
Meridol Mundspülung
Lösung, 400 Milliliter
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 3713120
(210)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

9,29 € AVP/UVP* 14,95 €
1 l 30,97 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol med CHX 0,2% Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle 300 Milliliter
Meridol med CHX 0,2% Lösung zur Anwendung in der Mundhöhle
Lösung, 300 Milliliter
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 6846525
(20)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

4,29 €
1 l 57,20 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol Zahnpasta 75 Milliliter
Meridol Zahnpasta
Zahnpasta, 75 Milliliter
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 6894659
(102)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

5,99 €
1 l 79,87 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol Zahnpasta Parodont-expert 75 Milliliter
Meridol Zahnpasta Parodont-expert
Zahnpasta, 75 Milliliter
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 12442269
(10)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

9,49 €
1 Packung 9,49 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol Special Floss 1 Packung
Meridol Special Floss
1 Packung
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 536019
(21)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

4,29 €
1 Stück 4,29 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol Zahnbürste 1 Stück
Meridol Zahnbürste
Zahnbürste, 1 Stück
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 2471229
(36)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

4,43 €
1 Stück 4,43 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol Zungenreiniger Sicherer Atem 1 Stück
Meridol Zungenreiniger Sicherer Atem
1 Stück
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 12359002
(7)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

7,79 €
1 l 19,47 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
MERIDOL Rundumpflege Mundspülung 400 Milliliter
MERIDOL Rundumpflege Mundspülung
Spüllösung, 400 Milliliter
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 17945532
(1)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

7,99 €
1 l 19,98 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol Mundspülung Sicherer Atem 400 Milliliter
Meridol Mundspülung Sicherer Atem
Lösung, 400 Milliliter
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 11141436
(9)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

3,22 €
1 l 32,20 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol Mundspülung 100 Milliliter
Meridol Mundspülung
Lösung, 100 Milliliter
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 1328429
(210)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

3,99 €
1 m 0,10 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol Flausch Zahnseide, gewachst 40 Meter
Meridol Flausch Zahnseide, gewachst
40 Meter
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 4123449
(5)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

8,99 €
1 Stück 4,50 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
MERIDOL Zahnbürste sanft Doppelpack 2 Stück
MERIDOL Zahnbürste sanft Doppelpack
Zahnbürste, 2 Stück
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 14162195
(4)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

5,49 €
1 l 73,20 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
MERIDOL Zahnpasta 75 Milliliter
MERIDOL Zahnpasta
Zahnpasta, 75 Milliliter
Bios Medical Services GmbH Geschäftsbereich Handelsware
Art.-Nr. (PZN): 6414139
(3)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

7,09 €
1 l 94,53 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
Meridol Zahnpasta Sanftes Weiss 75 Milliliter
Meridol Zahnpasta Sanftes Weiss
Zahnpasta, 75 Milliliter
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 10353946
(6)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

4,49 €
1 Stück 4,49 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
MERIDOL Spezial Zahnbürste 1 Stück
MERIDOL Spezial Zahnbürste
Zahnbürste, 1 Stück
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 4919651
(9)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

4,29 €
1 Stück 4,29 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
MERIDOL Zahnbürste mittel 1 Stück
MERIDOL Zahnbürste mittel
Zahnbürste, 1 Stück
CP GABA GmbH
Art.-Nr. (PZN): 9529073
(2)


Reimport
rezeptpflichtig
Kühlartikel
Temperaturempfindlicher Artikel
Biozid³
medpex Empfehlung
Neu bei medpex
Kundenbewertung

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Kategorie "Parodontitis Themenshop" in der Sitemap nachschlagen. zum Seitenanfang