× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Kijimea Reizdarm Kapseln
Inhalt: 14 Stück
Anbieter: Synformulas GmbH
Darreichungsform: Kapseln
Grundpreis: 1 Stück 1,43 €
Art.-Nr. (PZN): 8813748
GTIN: 4260344391110
Wenn Sie Kijimea Reizdarm Kapseln kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Kijimea Reizdarm Kapseln
Kapseln
(29)
14 Stück 1 Stück 1,43 € 19,99 €
Kijimea Reizdarm Kapseln
Kapseln
(90)
28 Stück 1 Stück 1,25 € 34,99 €
Kijimea Reizdarm Kapseln
Kapseln
(36)
84 Stück 1 Stück 0,91 € 85,99 €*
76,29 €

Beschreibung

Kijimea Reizdarm - Zur Behandlung eines Reizdarmsyndroms

Denn kleinste Schädigungen der Darmwand können Schadstoffe und Krankheitserreger eindringen lassen, die winzige Entzündungen hervorrufen. Dadurch kann das Darmnervensystem gereizt werden und die typischen Symptome wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen und Bauchkrämpfe können immer wieder, alleine oder in Kombination auftreten.

Kijimea Reizdarm bekämpft diese Symptome, indem es das Reizdarmsyndrom ursächlich angeht: Es heftet sich an die geschädigte Darmwand an. Wie das funktioniert? Wissenschaftler haben in jahrelanger Forschungsarbeit herausgefunden, dass sich der in Kijimea Reizdarm enthaltene und weltweit einzigartige Bifidobakterienstamm B. bifidum MIMBb75 direkt an der Darmwand anlagert. Unsere Experten sprechen hier vom „Pflastereffekt“. Denn sinnbildlich legt sich Kijimea Reizdarm auf die geschädigte Darmwand wie ein Pflaster auf eine Wunde.

Das Ergebnis: Erreger können nicht mehr eindringen und der Darm wird nicht mehr gereizt.

Anwendung:

Nehmen Sie 1 x täglich zwei Kapseln Kijimea Reizdarm zu einer Mahlzeit unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. einem Glas Wasser) ein. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Kijimea Reizdarm Kapseln für mindestens vier Wochen, besser aber zwölf Wochen eingenommen werden. Eine erste Linderung der Beschwerden sollte ab ca. einer Woche regelmäßiger Einnahme zu erkennen sein.Kijimea Reizdarm enthält weder Konservierungsmittel, Süßungsmittel, Aromastoffe, Lactose noch Gluten und ist auch für Patienten mit Diabetes optimal geeignet. Kijimea Reizdarm enthält auch keine Gelatine.

Apotheker-Tipp

Das WALA Melissen Öl entspannt zusätzlich den Bauch. Unsere Empfehlung ist deshalb den Bauch 2-3x täglich mit dem Öl sanft einzureiben.

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Es hat geholfen!

23 von 26 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.07.2015
Ich habe wirklich lange nach etwas gesucht, das meine Reizdarm-Beschwerden (Bauchschmerzen, Blähungen und teilweise Durchfall) lindert und ich bin endlich fündig geworden!! Ich habe zunächst die 14-Tage-Packung ausprobiert, nach einer Woche waren die Beschwerden nach Jahren endlich abgeklungen und ich habe eine weitere 14er-Packung bestellt. nach etwa 10 Tagen kamen die Beschwerden noch einmal leicht zurück, um dann aber wirklich nach 20 Tagen komplett zu verschwinden. Toi Toi Toi, und das nun bereits seit 8 Wochen!! Sollte wieder etwas sein, bestelle ich mir die 28er-Packung und mache gleich die 4-wöchige Kur.

Was tun bei RDS?

19 von 24 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Fraggle23 schreibt am 17.02.2012
Oft ist man mit dieser Diagnose vom Arzt auf sich alleine gestellt. Täglich hab ich mit Magen-und Darmbeschwerden zu kämpfen, die einen ganz schön mitnehmen können. Erste Hilfe fand ich in dem Produkt von Kijmea.. aber für eine komplette Aussage, müsste ich das Produkt länger einnehmen. Aber bis jetzt tut es mir ganz gut

Überhaupt keine Besserung!

14 von 19 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 02.12.2015
Mein Mann leidet unter Blähungen hat definitiv eine chronische Darmentzündungen bzw. einen Reizdarm. Leider wirkte die Pack. mit 28 Kapseln gar nicht. Schade, wir hatten uns von diesem Produkt mehr erhofft. - War ein Versuch wert!

hilfreiches Medikament

12 von 15 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 16.08.2015
..bereits nach wenigen Tagen Einnahme **Kjimea Reizdarm* verbesserten sich das Völlegefühl, die Flatulenzen verringerten sich und es begann ein regelmäßiger Stuhlgang. Die Einnahme hat mit geholfen und ich kann eine Empfehlung für dieses Produkt abgeben.

hilfreich

11 von 12 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 19.06.2015
...bereits nach wenigen Tagen ergab sich ein Rueckgang der Flatulenzen. Der Stuhlgang wurde gleich und regelmaessiger und die Bauchkraempfe verschwanden.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "K" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang