× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
× Ihre medpex Versandapotheke wird seit dem 21.10.2022 von der Apotheke DocMorris N.V., Niederlande betrieben. Mehr lesen
versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Engystol
Inhalt: 10 Stück, N1
Anbieter: Biologische Heilmittel Heel GmbH
Darreichungsform: Ampullen
Grundpreis: 1 Stück 2,58 €
Art.-Nr. (PZN): 2036516
GTIN: 4047642005716
Wenn Sie Engystol kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
Engystol
Ampullen
(9)
10 Stück, N1 1 Stück 2,58 € 28,29 €*
25,79 €
Engystol
Ampullen
100 Stück, N3 1 Stück 1,85 € 215,71 €*
185,49 €

Beschreibung

Engystol ist ein natürliches Arzneimittel für Menschen, die gerade in der Frühphase einer Erkältung ihre körpereigenen Abwehrkräfte stärken wollen, um fit und leistungsfähig zu bleiben. Durch die antivirale Wirkung der natürlichen Bestandteile unterstützt Engystol den Organismus dabei, die Erreger, z.B. Viren, schon von Anfang an erfolgreich zu bekämpfen. Engystol kann auch bei Kindern ab einem Jahr angewendet werden.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

Homöopathisches Arzneimittel zur Anwendung bei:
- Erkältungsbeschwerden (grippeartig; Homöopathie)
Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Wenden Sie das Arzneimittel nach der Anweisung des Arztes an.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche lang anwenden.
Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Bei akuten Beschwerden:
Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Ampulle1-mal täglichunabhängig von der Tageszeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (Homöopathie), wie z.B.
  - Hautausschlag mit Juckreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1,1 ml Lösung = 1 Ampulle.

Wirkstoff Vincetoxicum hirundinaria19,8mg
Wirkstoff Sulfur6,6mg
Hilfsstoff Natriumchlorid+
Hilfsstoff Kochsalz+
Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Auch für Tiere sehr gut

30 von 31 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.03.2010
Meine Heilige Birma leidet häufig an Schnupfen. Leider spricht sie mittlerweile nicht mehr so gut auf Antibiotikum an. Wenn ich schnell reagiere und Traumeel und Engystol verabreiche, geht es ihr bald wieder gut. Beide Mittel in einer Spritze ohne Nadel aufziehen und in den Mund geben.

Auch als Trinkampulle, zur Immunstärkung

27 von 28 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 05.01.2017
Ideal wenn alle anderen erkältet sind, um sich zu schützen. Wir nehmen Engystol schon seit Jahren als Trinkampulle. Entweder im Wasserglas mit 0,1 l Wasser schluckweise oder auf einmal (entweder mit Spritze aufziehen, dann Nadel entfernen und oral verabreichen oder aber Ampulle vorsichtig über dem Mund ausklopfen). Funktioniert auch mit sehr dünnem Strohhalm direkt aus der aufgebrochenen Glasampulle. Wird auch von den Katzen gerne genommen (leicht salziger Geschmack). Ist die Erkältung schon ausgebrochen,greifen wir zu Echinacea camp. SN oder Gripp-heel.

Super

16 von 18 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 29.07.2015
Mein Pferd hustet seit einiger Zeit sporadisch alle paar Tage/ 2 Wochen mal. Der Tierarzt konnte nichts finden und riet mir erstmal abzuwarten. Meine THP riet mir mal Engystol zusammen mit Mucosa (beides in eine Spritze, subcutan) ein paar Tage zu versuchen. Teu teu teu, bis jetzt hat keiner mehr Husten bei meinem Pferd gemeldet.

Super

13 von 14 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 21.09.2017
Ich gebe es meinem Hund gleich wenn er anfängt zu niesen und zu Husten also am Anfang einer Erkältung! Bis jetzt hat es gut geholfen wurde mir von einer Bekannten empfohlen bin zufrieden damit.Werde es auch weiter empfehlen

Immunstärkung par excellence!

13 von 16 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 15.03.2008
Ich habe leider eine hohe Infektanfälligkeit was die oberen Atemwege angeht. bei meiner letzten Erkältung wurde es mir von einer Kommilitonin empfohlen! Nach der Genesung habe ich mich entschlossen das Produkt 1x pro Woche i.m. zu nehmen ggf als Eigenblut Therapie. Seitdem bin ich nicht mehr erkältet gewesen!Ich kann es nur jedem empfehlen, vorraussetzung ist natürlich mit einer Spritze umgehen zu können! (ich bin selbst Heilpraktiker Student)Fazit: Ein SEHR gutes Produkt zu einem unschlagbaren Preis :)

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "E" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang