versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
MYRRHINIL-INTEST
Inhalt: 200 Stück
Anbieter: Repha GmbH Biologische Arzneimittel
Darreichungsform: Überzogene Tabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,15 €
Art.-Nr. (PZN): 6612810

Packungsgrößen

Packungsgrößen Menge Grundpreis Preis
MYRRHINIL-INTEST
Überzogene Tabletten
(91)
50 Stück, N2 1 Stück 0,24 € 13,19 €*
11,79 €
MYRRHINIL-INTEST
Überzogene Tabletten
(91)
100 Stück, N3 1 Stück 0,18 € 21,75 €*
17,79 €
MYRRHINIL-INTEST
Überzogene Tabletten
(91)
200 Stück 1 Stück 0,15 € 39,97 €*
30,79 €
MYRRHINIL-INTEST
Überzogene Tabletten
(91)
500 Stück 1 Stück 0,12 € 85,98 €*
61,29 €

Beschreibung

Unterstützende Behandlung bei Magen-Darm-Störungen

MYRRHINIL-INTEST, ein pflanzliches traditionelles Arzneimittel, eignet sich zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit unspezifischem Durchfall, begleitet von leichten Krämpfen und Blähungen.

Die Zusammensetzung ist einzigartig: Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle - Arzneipflanzen mit einer langen Tradition aus verschiedenen Regionen Afrikas. Die 3 Arzneipflanzen greifen an verschiedenen Punkten im Magen-Darm-Trakt an („Multi-Target-Effekt“) und verstärken sich in ihrer Wirkung nachweislich gegenseitig.

Das Wissen um die Wirksamkeit beruht nicht nur auf Überlieferung und langjähriger therapeutischer Erfahrung. Mehrere Studien* untersuchen die Wirkung bei Darmkrämpfen und Entzündungen.

Das Arzneipflanzen-Trio ergänzt sich in seiner Wirkung:

  • Myrrhe wirkt sowohl entzündungshemmend, entkrampfend und stärkt die Darmbarriere.
  • Kamille wirkt u. a. entzündungshemmend, antibakteriell und entblähend.
  • Kaffeekohle zeigt neben entzündungshemmenden auch aufsaugende Eigenschaften, schädliche Stoffe können gebunden und ausgeschieden werden.

Vorteile auf einen Blick

  • MYRRHINIL-INTEST ist breit einsetzbar zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit unspezifischem Durchfall mit leichten Krämpfen und Blähungen. 
  • Durch die Multi-Target-Wirkung können Magen-Darm-Störungen umfassend behandelt werden.
  • zugelassen für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

Anwendungsdosierung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen vor den Mahlzeiten 3x täglich 4 überzogene Tabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein.

 

* Vissiennon C. et al. Chamomile Flower, Myrrh, and Coffee Charcoal, Components of a Traditional Herbal Medicinal Product, Diminish Proinflammatory Activation in Human Macrophages. Planta Med. 2017

Vissiennon C. et al. Mechanisms on spasmolytic and anti-inflammatory effects of a herbal medicinal product consisting of myrrh, chamomile flower, and coffee charcoal. Wien Med Wochenschr. 2017

Vissiennon C. et al. Synergistic interactions of chamomile flower, myrrh and coffee charcoal in inhibiting pro-inflammatory chemokine release from activated human macrophages. Synergy, Volume 4, 2017

Apotheker-Tipp

Bild des medpex-Apotheker Bernhard-Georg
Bernhard-Georg
Apotheker im medpex-Team
Damit sich Ihr Magen-Darm-Trakt schnell wieder beruhigt, empfehlen wir Ihnen ergänzend den milden H&S Magen- und Darmtee. Zum einen wird so Ihr Flüssigkeitshaushalt aufgefüllt, zum anderen helfen die darin enthaltenen Heilkräuter auf natürliche Weise, Ihre Beschwerden zu lindern.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Traditionell angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit Durchfall, leichten Krämpfen und Blähungen
Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Beschwerden länger als zwei Tage andauern oder zusätzlich Beschwerden wie Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhungen auftreten.

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollte die Anwendungsdauer 2 Tage nicht überschreiten.
Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Jugendliche über 12 Jahren und Erwachsene4 Tabletten3-mal täglichvor der Mahlzeit

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Broteinheiten: 0,01

Wirkstoff Myrrhe100mg
Wirkstoff Kaffee-Kohle50mg
Wirkstoff Kamillenblüten-Trockenextrakt70mg
Hilfsstoff Wachs, gelbes+
Hilfsstoff Calciumcarbonat+
Hilfsstoff Carnaubawachs+
Hilfsstoff Cellulose+
Hilfsstoff Eisen(III)-oxid+
Hilfsstoff Eisenoxide und -hydroxide+
Hilfsstoff Glucose-Sirup, sprühgetrockneter+
Hilfsstoff Kakao-Butter+
Hilfsstoff Macrogol 6000+
Hilfsstoff Povidon K90+
Hilfsstoff Schellack+
Hilfsstoff Siliciumdioxid, hochdisperses+
Hilfsstoff Stearinsäure (pflanzlich)+
Hilfsstoff Saccharose+
Hilfsstoff Talkum+
Hilfsstoff Titandioxid+

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


Zu viele Zussatzstoffe

147 von 169 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 31.07.2018
Für mich ein absolutes NoGo sind die ganzen Zusatzstoffe wie etwa Titandioxid. Laut Hersteller kann man die Tabletten solange abwaschen, bis der schwarze Kern, also der Wirkstoff, zum Vorschein kommt. Da spare ich mir doch das Geld und greife auf ein natürliches Produkt zurück. Eine überzogene Tablette enthält: Myrrhepulver 100 mg, Kaffeekohlepulver 50 mg, Trockenextrakt aus Kamillenblüten (4-6:1) (Auszugsmittel: 60 % (m/m) Ethanol) 70 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Bienenwachs, Calciumcarbonat, Carnaubawachs, Cellulose, Eisenoxide und -hydroxide E 172, Eisen(III)-oxid E 172, Glucose-Sirup (Trockensubstanz), Kakaobutter, Macrogol, Povidon K 90, Schellack, hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure, Sucrose (Saccharose), Talkum, Titandioxid E 171.

Beeindruckend

123 von 134 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 24.03.2016
Ich habe eine leichte Colitis Ulcerosa und einen Morbus Bechterew. Zur Behandlung des Bechterew nehme ich Humira, was erfreulicherweise auch gegen die Colitis hilft. Leider hat die Wirkung auf die Colitis um Laufe der Jahre nachgelassen, bis ich mir Anfang der Woche eine Magen-Darm-Grippe eingefangen hatte. Dann war mein Darm endgültig am Arsch. Magendrücken, Blähungen, wässriger Durchfall und ich total zerstört. Beim googlen bin ich durch Zufall auf Myrrhe als möglicherweise hilfreichen Wirkstoff gestoßen und danach auf Myrrhinil. Normalerweise halte ich nicht viel von pflanzlicher Medizin. Es wird einfach zu viel Schmarn verkauft. Da mein Hausarzt an dem Tag zu hatte und hier so viele positive Bewertung stehen und es sogar eine wissenschaftliche Studie zur Wirksamkeit gibt, habe ich mal 18 Euro in die 100er Packung investiert. Tja, was soll ich sagen. Die Wirkung war durchschlagend. Mittags die erste Dosis genommen, Abends die 2. Dosis und am nächsten Morgen war aus dem wässrigen Durchfall ein breiiger geworden. Nun ist es Abend und weiter 3 Dosen wurden genommen und ich musste den ganzen Tag nicht mehr auf die Toilette. Kein Bauchdrücken, keine Blähungen. Das war es dann wohl. Der Darm ist ruhig und glücklich. Top Medikament. Absolut empfehlenswert.

Ein Wunder der Natur

117 von 135 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 26.12.2016
Ich habe lange nach einem Medikament gesucht, das bei meinem Reizdarm (leichter Durchfall und Blähungen) hilft. Ich habe viele Präparate ausprobiert, die alle nicht geholfen haben. Auf MYRRHINIL INTEST kam ich durch die Recherche im Internet und durch die guten Bewertungen der Tabletten auf dieser Seite. Ich will nun eine weitere positive Bewertung hinzufügen, denn MYRRHINIL hilft mir wirklich sehr gut. Ich werde nicht mehr darauf verzichten und ich kann es jedem empfehlen. Es hilft mir sehr gut, die Blähungen sind weg und mein Wohlbefinden gestiegen. Ich werde es immer wieder kaufen und gerne einnehmen. Es hat auch keine Nebenwirkungen, ein echtes Wunder der Natur. Mein Arzt hat es mir auf Rezept verschrieben, so dass es auch meine Krankenversicherung bezahlt. Das ist ein weiterer Vorteil, denn ich nehme bis 3 x 5 Tabletten täglich und kaufe daher immer die große Packung mit 500 Stück. Ich kann es jedem nur raten, dieses herrvoragend gute Naturmedikament auszuprobieren. Ich möchte es nicht mehr missen.

wirklich top

93 von 100 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 21.03.2016
leide seit einem jahr an reizdarm und habe wirklich alles probiert. von diversen probiotika über verdauungs-tees zu heilerde und flohsamen. dies ist das erste "medikament" was wirklich hilft.

Hilfe bei Reizdarm und nervösem Magen

85 von 94 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Gunnilaus schreibt am 22.04.2008
Die Tabletten wirken schnell bei jeglicher Art von Magen-Darm-Entzündungen. Störende Blähungen werden unterbunden.Bei mir war es so, dass durch die beruhigende Wirkung des Mittels der Darm etwas träge geworden ist, das verging aber nach einer Woche. Bei jedem wirkt das Medikament auf seine Weise.Muss man probieren!Die ausgewählten Inhaltsstoffe machen das Medikament für jedermann verträglich.Bei Reizarm eine schonende Alternative zu anderen Mitteln.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "M" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang