versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×
Abbildung ähnlich
Neo-Angin Halstabletten
Inhalt: 24 Stück, N1
Anbieter: MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Darreichungsform: Lutschtabletten
Grundpreis: 1 Stück 0,33 €
Art.-Nr. (PZN): 826562
GTIN: 4008617149088
Wenn Sie Neo-Angin Halstabletten kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.

Beschreibung

Halstabletten

Halsschmerzen treten häufig als schmerzhafte Nebenerscheinungen bei Erkältungskrankheiten auf. Typische Beschwerden sind Kratzen im Hals, Schmerzen beim Schlucken oder Trockenheitsgefühl.

Anfangs handelt es sich meist um leichtere Beschwerden, die sich oft in kurzer Zeit zu starken Schmerzen entwickeln können. Halsschmerzen werden in den meisten Fällen durch Erkältungsviren und Bakterien ausgelöst. Präparate, die nicht nur die Symptome lindern, sondern auch die Erreger angehen, bieten daher zusätzlichen Nutzen.

neo-angin mit seiner speziellen Rezeptur bekämpft den Halsschmerz von 2 Seiten: es ist nicht nur aktiv gegen den Schmerz, sondern auch gegen die Erreger.

So können weitere Infektionen wie z.B. eine Angina oder Mandelentzündung, erschwert werden.

Pflichtangaben & Zusatzinformationen

Anwendungsgebiete

- Entzündungen im Mund- und Rachenraum, z.B. mit:
  - Halsschmerzen
- Rötung oder Schwellung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwirken.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Personenkreis Einzeldosis Gesamtdosis Zeitpunkt
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene1 Lutschtablette1-6 mal täglichim Abstand von 2-3 Stunden

Gegenanzeigen

Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Nebenwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Verwahrung

Aufbewahrung

Das Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.

Wichtige Hinweise

Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Gelborange S (E 110), Azorubin (E 122), Amaranth (E 123) und Ponceau 4R (E 124)).
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Saccharose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.

Wirkungsweise

Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe wirken zum einen schmerzlindernd, zum anderen töten sie lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirken somit desinfizierend.

Zusammensetzung

Was ist im Arzneimittel enthalten?

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 Tablette.

Wirkstoff 2,4-Dichlorbenzylalkohol1,2mg
Wirkstoff Dichlorbenzylalkohol1,2mg
Wirkstoff Amylmetacresol0,6mg
Wirkstoff Levomenthol5,9mg
Hilfsstoff Sternanisöl+
Hilfsstoff Pfefferminzöl0,6mg
Hilfsstoff Saccharose1,42g
Hilfsstoff Glucosesirup-Trockensubstanz+
entspricht Glucose1,14g
Hilfsstoff Weinsäure+
Hilfsstoff Cochenillerot A0,35mg

Top Kundenmeinungen und Bewertungen


meine Nr.1

5 von 6 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 14.04.2016
neo angin sind meine absolute Nr.1 bei Halsweh; der Geschmack ist sehr gut, sie helfen schnell und hinterlassen dennoch kein taubes Gefühl im Mund, wie viele andere. Ein weiteres großes Plus: es ist wohl eine der letzten Halstablette, die auch noch mit Zucker erhältlich ist. Wenn man keine Süßstoffe verträgt, gleicht die Suche nach geeigneten Mitteln manchmal wirklich der nach der Nadel im Heuhaufen!

Halsschmerzen ade!

5 von 5 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 18.10.2012
Wenn ich Halsschmerzen habe, schwöre ich auf neo-angin. Bei keinem Urlaub dürfen diese Tabletten in der Reiseapotheke fehlen, denn Halsschmerzen tauchen ja (leider) manchmal sehr schnell auf, aber mit neo-angin sind sie auch schnell wieder weg. Schmecken tun sie ebenso. Fazit: Immer wieder neo-angin bei Halsschmerzen.

Hilft !

4 von 6 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 10.08.2011
Ich kann auch nur bestätigen, dass Neoangin sehr gut hilft. Es betäubt ein wenig im Hals, somit verschwindet der erste Schmerz recht schnell. Die Antiseptische Wirkung hilft die Bakterien zu bekämpfen, die für die Halsentzündung verantwortlich sind. Der Geschmack ist für ein Medikament wirklich erstaunlich gut. Ich empfehle die Variante OHNE ZUCKER, da die Bonbons doch schon länger im Mund bleiben.

Sind gut

4 von 4 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 03.01.2013
Die Lutschtabletten helfen gut (gerade am Anfang wenn man bemerkt das man Halsschmerzen bekommt) und sie schmecken auch noch ganz gut. enn man jedoch zuviele isst wird die Zunge irgendwie pelzig. Also nicht überdosieren. Wenn die Erkältung bzw. der Halsschmerz schon zu stark ist wirken sie nicht mehr so gut und es sollte lieber ein Arzt aufgesucht werden. Beruhigend für den hals sind sie aber allemal, deshalb sollte man immer welche zuhause haben!

immer weiter zu empfehlen!!!!

3 von 3 Kunden fanden die folgende Meinung hilfreich.
Rezensentin/Rezensent schreibt am 26.02.2008
Die Tabletten sind sehr schnell wirksam ich kann es jeden weiter empfehlen und sie sind auch nicht zu teuer !!!Meine Mutter hatte andere Tabletten und die Wirken überhaupt nicht.

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Buchstabe "N" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang