versandkostenfrei ab 20 € schnell & sicher gratis Proben & Bonuspunkte
×

Neurodermitis bei Kindern

Neurodermitis zählt zu den häufigsten Hauterkrankungen bei Kindern. Gerade diese junge Zielgruppe leidet besonders stark unter dem typischen Juckreiz - ein für die Kinder, aber auch für ihre Eltern quälender Zustand.

Schuppige Hautekzeme, die einen extremen Juckreiz auslösen können, sind die Hauptsymptome einer Neurodermitis. Vor dieser entzündlichen Hauterkrankung sind leider auch die Jüngsten nicht sicher. Umso wichtiger ist es, gerade bei den Kleinsten sowohl die Krankheitsursache als auch deren Symptome effektiv zu bekämpfen.


Neurodermitis bei Kindern - ein häufiges Krankheitsbild


Unter Neurodermitis ist eine entzündliche Hauterkrankung, die zumeist in Schüben auftritt, zu verstehen. Leider besteht nach wie vor noch keine Sicherheit hinsichtlich der Ursachen dieser Erkrankung. Allerdings weiß die Wissenschaft mittlerweile um die genetische Komponente der Entstehung einer Neurodermitis. Kurzum: Ist innerhalb der Familie eine gewisse Disposition zur Entstehung dieses Krankheitsbilds zu erkennen, so steigt auch die Gefahr, dass die Kinder von einer Neurodermitis betroffen sind. Umweltfaktoren, körperliche und seelische Stressoren, eine gesteigerte Infektanfälligkeit sowie diverse Allergien können dabei ihr Übriges tun.


Erste Anzeichen einer Neurodermitis bei Kindern


Ein erster Hinweis auf eine entstehende Neurodermitis kann bereits im Säuglingsalter die Neigung zum gehäuften Vorkommen von Milchschorf sein. Im Schub kann die Haut gerötet, nässend und von Krusten überzogen sein. Hieraus können sich großflächige Ekzeme entwickeln, für die ein schuppiges Erscheinungsbild typisch ist. Besonders Gesicht, Ohren, Arme, Beine, Armbeugen und Kniekehlen können betroffen sein.

Dieses Symptombild wird zumeist begleitet von einem besonders quälenden Juckreiz, der die Kinder zum Kratzen animiert. Dadurch können jedoch Keime in die betroffenen Hautareale eingeschleppt werden, woraufhin ausgeprägte Entzündungen entstehen können. Ein trockenes Hautbild ist in vielen Fällen für diese Kinder charakteristisch.


Neurodermitis vorbeugen und eindämmen


Um einer Neurodermitis bei Kindern vorzubeugen bzw. ihre Ausprägung in Grenzen zu halten, empfiehlt es sich die Kinder

  • bis zur Vollendung des vierten Lebensmonats ausschließlich zu stillen und erst danach die Beikost einzuführen,
  • bevorzugt zu duschen statt ausgiebig zu baden,
  • täglich mit rückfettenden Lotionen einzucremen,
  • in weite Baumwollkleidung zu kleiden und auf Wolle, Seide, Kunstfasern sowie eng anliegende Kleidungsstücke zu verzichten,
  • nicht in neu gekaufte Kleidungsstücke zu hüllen, sondern diese vor dem ersten Tragen mehrmals zu waschen,
  • vom Arzt hinsichtlich Allergien untersuchen zu lassen.

Anzeige


Das hilft bei Neurodermitis bei Kindern.

Insbesondere die Präparate von LETI AT4 eignen sich gut für Kleinkinder und Babys ab drei Monaten*. Die sanfte LETI AT4 Körpermilch spendet Feuchtigkeit und stellt die Hautbarriere der Kleinen wieder her. Das zarte LETI AT4 Anti-Juckreiz Hydrogel lindert quälenden Juckreiz in 30 Sekunden und wirkt schon ab der ersten Anwendung. Speziell für den Windelbereich wurde die LETI AT4 Windelcreme entwickelt. Sie bildet einen atmungsaktiven, schützenden Film und reduziert das Risiko von Hautinfektionen. Alle Präparate sind frei von Parabenen und schützen und pflegen empfindliche Kinderhaut optimal.


*Die LETI AT4 Gesichtscreme SPF 20 eignet sich für Babys ab 6 Monaten und die LETI AT4 Defense Gesichtscreme und Spray SPF 50+ für Babys ab 12 Monaten.


Produkte der Kategorie Neurodermitis bei Kindern Themenshop

Sortieren nach

E-Rezept einlösen

Sie können Ihr E-Rezept entweder mit der Kamera Ihres Smartphones oder Laptops einscannen oder alternativ auch ein Bild Ihres E-Rezepts hochladen.
Kamera aktivieren und
Code scannen

Sobald Sie den Zugriff auf Ihre Kamera gestattet haben, können Sie den großen Matrix-Code oben rechts auf Ihrem E-Rezept einscannen.

Sie können Ihr E-Rezept auch als Bild-Datei von Ihrem Computer hochladen, um es uns zukommen zu lassen.

Bild des E-Rezept-Ausdrucks
hochladen

Sie können Ihr E-Rezept auch als Bild-Datei von Ihrem Computer hochladen, um es uns zukommen zu lassen.

E-Rezept
hochladen

Beim Klick auf "E-Rezept als Bild hochladen"
öffnet sich ein Dialog, bei dem Sie die Datei
auf Ihrem Computer auswählen können.

E-Rezept hochladen

Bitte achten Sie darauf, dass das Bild eine gute Auflösung und Ausleuchtung hat, damit die Codes korrekt erkannt werden können.

E-Rezept scannen

Bitte platzieren Sie den großen Matrix-Code oben rechts auf dem Ausdruck zur Einlösung Ihres E-Rezepts genau in den Rahmen. Die Erkennung des Codes erfolgt automatisch.

Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

AVP/UVP* 24,95 €
18,79 € -25%
1 l 375,80 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
LETI AT4 Anti-Juckreiz Hydrogel + gratis LETI Fluido 10 ml 50 Milliliter
LETI AT4 Anti-Juckreiz Hydrogel + gratis LETI Fluido 10 ml
Gel, 50 Milliliter
LETI Pharma GmbH
Art.-Nr. (PZN): 15252960
(9)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

AVP/UVP* 30,95 €
22,29 € -28%
1 l 44,58 €
versandkostenfrei!
Anzahl
Rezeptart
LETI AT4 Körpermilch 500 Milliliter
LETI AT4 Körpermilch
Milch, 500 Milliliter
LETI Pharma GmbH
Art.-Nr. (PZN): 6129226
(5)
Bitte wählen Sie Ihre Rezepttypen um fortzufahren

AVP/UVP* 12,95 €
10,79 € -17%
1 kg 143,87 €
zzgl. Versand
Anzahl
Rezeptart
LETI AT4 Windelcreme 75 Gramm
LETI AT4 Windelcreme
Paste, 75 Gramm
LETI Pharma GmbH
Art.-Nr. (PZN): 6129249
(3)


Reimport
rezeptpflichtig
Kühlartikel
Temperaturempfindlicher Artikel
Biozid³
medpex Empfehlung
Neu bei medpex
Kundenbewertung

Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Freiumschläge für Ihre Rezepte können Sie online herunterladen.

Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihre quittierte Rezeptkopie bei Ihrer Krankenversicherung ein.

E-Rezept1,2
Möchten Sie ein E-Rezept einlösen, scannen Sie dieses bitte hier ein und schließen Ihre Bestellung ab.
Sie haben Fragen zum E-Rezept, dann haben wir hier die aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.

Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.

Biozid3
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Kategorie "Neurodermitis bei Kindern Themenshop" in der Sitemap nachschlagen. zum Seitenanfang