![]() |
Um Ihre Haut nach dem Sonnenbad optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen, empfehlen wir Ihnen die Anwendung des Eucerin Sun Allergy Protect After Sun Creme-Gels. Dank der leicht kühlenden Textur wird die Haut beruhigt, Rötungen werden gemildert. Das Gel wurde speziell für die Bedürfnisse von zu Sonnenallergie neigender Haut entwickelt. |
Inhalt: 150 Milliliter
Anbieter: Beiersdorf AG Eucerin
Darreichungsform: Gel
Grundpreis: 100 ml 10,86 €
Art.-Nr. (PZN): 7415483
GTIN: 4005808581184
Anbieter: Beiersdorf AG Eucerin
Darreichungsform: Gel
Grundpreis: 100 ml 10,86 €
Art.-Nr. (PZN): 7415483
GTIN: 4005808581184
Wenn Sie Eucerin Sun Allergy Protect Creme-Gel LSF 50 kaufen möchten, wählen Sie bitte die gewünschte Menge aus und klicken Sie dann auf "in den Warenkorb".
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Wenn Sie ein Rezept haben, wählen Sie bitte zusätzlich aus, um welche Art von Rezept es sich handelt.
Beschreibung
Schutz vor Sonnenallergien
Eucerin Sun Allergy Protect Sun Creme-Gel mit LSF 50 und Advanced Spectral Technology bietet zuverlässigen UV-Schutz für zu Sonnenallergien wie PLD (Polymorphe Lichtdermatose) neigende Haut sowie Schutz vor sonnenbedingten Hautschäden. Durch die unparfümierte Formel der Sonnencreme wird das Risiko für Hautirritationen gesenkt.
Besondere Eigenschaften:
- Sonnenschutzcreme zum Schutz vor Sonnenallergien
- Lichtschutzfaktor 50 schützt vor sonnenbedingten Hautschäden
- zur Verwendung im Gesicht sowie dem ganzen Körper
- zieht schnell ein, fettet nicht, klebt nicht
- parfümfrei, wasserfest
- Formel ohne Parfüm
Anwendung:
Eine ausreichende Menge des Produkts verwenden und den Sonnenschutz regelmäßig erneut auftragen.
Apotheker-Tipp
Top Kundenmeinungen und Bewertungen
Optimal für totalen Schutz
Da ich mich nicht nur gegen gefährliche UV-Strahlen schützen möchte, sondern auch aufpassen muss, dass ich keine Allergie ("Mallorca-Akne") bekomme, nehme ich im Hochsommer regelmäßig dieses Gel. Läßt sich sehr gut auftragen, bisher keine allergischen Reaktionen. Ich kann das Gel nur empfehlen.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
keine Sonnenallergie
Ich leide seit Jahren im Sommer unter Sonnenallergie. Auch an Armen und Beinen, wenn diese unbedeckt sind. Nach vielen Irrtümern und Versuchen habe ich dieses Mal den Eindruck, dass Eucerin Sun Allergie Gel 50+ tatsächlich nicht nur den Sonnenbrand verhindert sondern auch die Sonnenallergie. Ich hoffe, es bleibt so, dann könnte ich endlich mal wieder länger in die Sonne.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Super Produkt
Ich finde das Produkt super! Nicht nur, dass es eine sehr hohen Lichtschutzfaktor hat, auch die Gel-Textur ist ideal! Sie zieht schnell ein, und fettet nicht! Auch bekommt man durch diese Sonnencreme keine Hitzepickelchen
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Bei Sonnenallergie die beste Sonnencreme
Mein Sohn und ich sind sehr hellhäutig und somit auch sehr empfindlich was die Sonne angeht. Mein Sohn hat eine polymorphe Lichtdermatose und bekommt sofort überall einen Ausschlag, wenn er der Sonne ausgesetzt ist. Mit der Creme hat er keine Probleme und kann sogar mit den Freunden im Schwimmbad oder am Strand mal eine Stunde spielen ohne das am Abend dann mit schlimmen Schmerzen büßen zu müssen. Endlich eine Creme die hält, was sie verspricht. Wirklich zu empfehlen!
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Also, die ist wirklich gut...
Seit 30Jahren bin ich Sonnenallergie geplagt, mit Neurodermitisschüben. Mit dieser Suncreme habe ich minimal bis gar keine Allergieprobleme mehr. Einen ersten Strandurlaub bei 30 Grad in der Sonne! habe ich im April ohne juckenden Ausschlag überstanden. Einziger Nachteil, sind die gelben Flecken an T-Shirt oder Bekleidung, die die Creme verursacht.
War diese Meinung für Sie hilfreich?
Rezepte1,2
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Ihr Originalrezept muss uns vorliegen, bevor wir Ihre Online Bestellung für den Versand vorbereiten können. Freiumschläge für Ihre Rezepte erhalten Sie bei jeder Lieferung. Alternativ können Sie Freiumschläge beim Service-Team der medpex Versandapotheke anfordern oder online ausdrucken.
Privatrezept1
Wenn Sie privat versichert sind, tragen Sie die Kosten für verschriebene Medikamente zunächst selbst und reichen dann Ihr quittiertes Rezept bei Ihrer Krankenversicherung ein.
Kassenrezept / Kassenrezept befreit2
Wählen Sie Kassenrezept bzw. Kassenrezept befreit, wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenversicherung versichert sind und Ihr Arzt Ihnen ein rosafarbenes Rezept ausgestellt hat. Bei Kassenrezepten erfolgt die Abrechnung direkt mit der Krankenkasse. Sollten Sie von der Zuzahlung befreit sein, muss unserer Internet Apotheke eine Kopie Ihres Befreiungsausweises vorliegen. In seltenen Fällen kann bei Kassenrezepten zusätzlich eine "Mehrkosten"-Zuzahlung entstehen. Sollte dieser sehr seltene Fall eintreten, werden Sie von uns umgehend informiert. Medizinprodukte/Hilfsmittel können wir nur mit Ihrer gesetzlichen Krankenkasse abrechnen, wenn uns die entsprechenden Hilfsmittelverträge vorliegen. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail über die bestehenden Hilfsmittelverträge unserer Online Apotheke erkundigen.
Buchstabe "E" im Arzneimittelindex nachschlagen. zum Seitenanfang